• 02.04.2008 12:24

  • von Stefan Ziegler

ING sehr zufrieden mit Renault-Sponsoring

Seit einem Jahr ist ING Titelsponsor des Renault-Teams und trotz der mageren Erfolge mit dem Engagement sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das Ende der Saison 2006 markierte einen großen Einschnitt für Renault: Fernando Alonso verließ das Team in Richtung McLaren-Mercedes und mit ING kam ein neuer Hauptsponsor an Bord. Prompt ließen die Resultate 2007 zu wünschen übrig, für das niederländische Finanzunternehmen hat sich die Werbeplattform Formel 1 aber dennoch gelohnt. ING konnte seine Bekanntheit zum Teil stark erhöhen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Unterwegs mit Doppelweltmeister Fernando Alonso: ING fährt ab auf Renault

"Die erste Saison von ING als Formel-1-Sponsor hat alle Erwartungen übertroffen", berichtete ein Unternehmenssprecher auf 'F1Today.nl'. "Dies resultierte in einer erheblichen Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke und in einem bedeutenden Wachstum des Geschäfts. Und das obwohl die Ergebnisse des Renault-Teams 2007 eher bescheiden waren. Aber das Formel-1-Engagement von ING geht weit über Renault hinaus."#w1#

ING nicht nur als Titelsponsor aktiv

"ING ist nicht nur als Titelsponsor von Renault in der Formel 1 präsent sondern auch mit Bandenwerbung bei 13 der insgesamt 18 Grand Prix vertreten und tritt zusätzlich als Hauptsponsor der Veranstaltungen in Australien, Belgien und Ungarn auf. Auch wenn das Renault-Team etwas hinter den Topteams zurückliegt, so ist der Sponsoring-Gegenwert doch zu unserer größten Zufriedenheit."

"Von allen Formel-1-Geldgebern belegt ING den ersten Platz in punkto Sichtbarkeit an der Rennstrecke und Rang zwei bei der durchschnittlichen Präsenz über das ganze Jahr gesehen", so der Sprecher weiter. "Das hat dem Unternehmen einen enormen Bekanntheitsschub verliehen. Durch die erhöhte Präsenz hat sich auch die Wirtschaftslage von ING verbessert."

"Im Vergleich zu früheren Umfragen in Bezug auf Werbung haben sich die Ansichten der Kunden über das Unternehmen extrem verbessert, der Bekanntheitsgrad von ING stieg um 100 Prozent an. Um sieben Prozent mehr Menschen sehen ING als führenden globalen Finanzdienstleister, unser positives Ansehen ist um 25 Prozent angestiegen und 29 Prozent geben an, schon bald Kunden bei uns werden zu wollen."

Renault als idealer Partner

"Das Sponsoring rückt ING noch weiter in die Öffentlichkeit. Durch Promotionevents wie beispielsweise die Roadshows in Städten, in denen die Formel 1 nicht gastiert, wird der Markenname verbreitet und die Wahrnehmung des Unternehmens deutlich verbessert. Alleine in Rotterdam säumten 500.000 Menschen die Straßen um die Fahrer des Renault-Teams durch die Straßen der Stadt rasen zu sehen."

"Die Formel 1 erhöht auch das Miteinander der Mitarbeiter innerhalb von ING. Über 20.000 Menschen haben weltweit an den über 100 Lokalevents, Aktivitäten und Wettbewerben teilgenommen. Wir haben mit Renault einen Dreijahresvertrag als Titelsponsor unterschrieben und eben erst ein Drittel dieses Zeitraumes gemeinsam absolviert. Wir beginnen ja eben erst mit unserer zweiten Saison. ING hat nach einem Topteam Ausschau gehalten, weil dieses eine höhere Medienaufmerksamkeit genießt."

"Mit Renault haben wir eine sehr gute Wahl getroffen. Die Kooperation passt wunderbar zu den Zielsetzungen von ING: Teamwork, Leistung und ständige Verbesserungen. Renault ist eine ehrgeizige und ambitionierte Marke, welche uns eine dauerhafte und vielversprechende Partnerschaft bietet. Die große Konkurrenz auf der Rennstrecke spiegelt die Erfahrungen wieder, die wir im täglichen Leben machen", so der Unternehmenssprecher abschließend. "Renault stellt sich also den gleichen Herausforderungen wie auch wir."