Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hülkenberg: "Positiver Eindruck" vom FW32
Der neue Williams hinkt der Konkurrenz hinterher, dennoch berichtet das Team von einer positiven ersten Testwoche in Valencia
(Motorsport-Total.com) - In Valencia kam Nico Hülkenberg heute zu seinem ersten richtigen Test im neuen Williams-Cosworth FW32. Der Deutsche konzentrierte sich auf Longruns und belegte mit mehr als zwei Sekunden Rückstand den siebenten und letzten Platz. Selbst auf Formel-1-Neuling Vitaly Petrov im Renault fehlte ihm mehr als eine halbe Sekunde.

© xpb.cc
Nico Hülkenberg belegte heute in Valencia abgeschlagen den letzten Platz
"Wir haben heute viele Kilometer zurückgelegt", sagte Hülkenberg in Anspielung auf seine 126 Runden, "was sehr gut ist und mir die Möglichkeit gab, mich ans Auto zu gewöhnen. Mein erster Eindruck ist positiv. Wir absolvierten viele Longruns, jeweils mit viel Benzin an Bord. Das gab uns eine gute Basis, aber wir müssen weiter hart arbeiten."#w1#
Dass der FW32 kein Speedwunder ist, hatte tags zuvor schon Teamkollege Rubens Barrichello anklingen lassen, auch wenn Teamsprecherin Claire Williams erklärt, sie habe "ein gutes Gefühl" für diese Saison. Laut Technikchef Sam Michael ging es heute ohnehin primär darum, Kilometer abzuspulen: "Das ist uns gelungen. Heute waren es 500, insgesamt 1.213,5 Kilometer!"
"Wir haben die drei Tage hier am Setup und an Longruns gearbeitet", berichtet der Australier. "Die wichtigsten Systeme sind zuverlässig, die Kühlung funktioniert auch. Natürlich gibt es kleine Kinderkrankheiten, die wir bis Jerez lösen müssen, aber das war ein guter Auftakt, auch hinsichtlich unseres neuen Motorenpartners Cosworth."
Hauptproblem des FW32 scheint ein lästiges Untersteuern zu sein, das wohl mit der verringerten Breite der Vorderreifen zusammenhängt. Doch für die Karambolage von Hülkenberg mit Sauber-Pilot Pedro de la Rosa, die am frühen Morgen für die einzige rote Flagge des heutigen Tages sorgte, war das wohl nicht verantwortlich...

