Hülkenberg: "Habe viel von Rubens gelernt"
Der ehemalige Williams-Pilot Nico Hülkenberg lässt seine Premierensaison in der Formel 1 Revue passieren: "Brasilien war das größte Highlight"
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nico, es war eine lange und ereignisreiche Saison 2010 für dich. Beginnen wir doch mit den Highlights, welche waren das?"
Nico Hülkenberg: "Da gab es ein paar. Das erste gute Qualifying war Malaysia, als es sehr nass war, im Monsunregen. Ich qualifizierte mich als Fünfter, was eine gute Leistung war. Im Rennen habe ich leider nicht das Maximum rausgeholt, aber das Qualifying war sehr gut. Dann hatte ich ein sehr gutes Rennwochenende mit vielen Punkten in Monza. Ich habe die Red Bulls relativ lange hinter mir gehalten und habe sie ein bisschen geärgert. Tja und dann wäre da noch Brasilien mit der Pole-Positon und dem achten Platz. Das war das größte Highlight."

© xpb.cc
Nico Hülkenbergs erste Formel-1-Saison kann sich durchaus sehen lassen
Frage: "Du bist als GP2-Champion in die Formel 1 gekommen. Wenn es eine Lektion gibt, die du dieses Jahr gelernt hast und die über allen anderen steht, welche wäre das?"
Hülkenberg: "Dass man manchmal geduldig sein muss und dass Erfahrung in diesem Sport etwas sehr Wichtiges ist."
Schanghai bleibt als Tiefpunkt hängen
Frage: "Ich möchte gar nicht in Wunden bohren, aber hat es dieses Jahr auch einen Tiefpunkt gegeben?"
Hülkenberg: "Klar. Schanghai war sehr hart. Wir hatten ein sehr schlechtes Qualifying und ein sehr schlechtes Rennen mit fünf oder sechs Boxenstopps. Das war vielleicht einer der Tiefpunkte, würde ich sagen."
Frage: "Ich glaube, die Antwort schon zu kennen, aber: Was war deine beste Qualifying-Runde?"
Hülkenberg: "Sicher die in Brasilien. Das war eine großartige Runde, eine großartige Teamleistung, einfach ein erstaunlicher Moment."
¿pbvin|512|3288||0|1pb¿Frage: "Das Ergebnis war natürlich überragend, aber war es auch wirklich die beste fahrerische Runde der Saison?"
Hülkenberg: "Nicht unbedingt. Es gab einige andere sehr gute Runden, aber damit wirst du halt meistens Siebter, Achter oder Neunter, aber nicht Erster. In Brasilien haben es die Bedingungen für alle schwieriger gemacht, während bei mir alles perfekt zusammengepasst hat. Es war unter diesen Bedingungen eine sehr gute Runde, aber es gab auch andere gute Qualifying-Runden, in denen ich absolut alles herausgeholt habe, aber das Auto war nur gut genug für Platz acht oder so."
Tolles Überholmanöver gegen Webber
Frage: "Was war dein bestes Überholmanöver?"
Hülkenberg: "Da muss ich nachdenken. In der ersten Runde in Monza habe ich Webber vor der zweiten Schikane außen erwischt."
Frage: "Was war dein lustigster Moment des Jahres?"
Hülkenberg: "Lustigster Moment? Wir haben viel Spaß, lachen viel. Da muss auch etwas Gutes passiert sein, aber es fällt mir gerade nicht ein."
Frage: "Nach deiner Pole-Position hat dich Rubens Barrichello sehr gelobt. Er ist der erfahrenste Teamkollege, den man haben kann. Was hast du von ihm gelernt?"
Hülkenberg: "Es war sehr positiv, ich habe unheimlich viel von ihm gelernt. Er ist großartig darin, das Team aufzubauen, technisches Feedback zu geben - und er ist immer noch sehr konkurrenzfähig. Ich finde, wir arbeiten sehr gut zusammen, pushen uns gegenseitig. Ich hätte ihn gerne weiterhin als Teamkollegen gehabt."

