F1Total Champ: Vettel klar an der Spitze
In der Leserwertung zum Grand Prix von Abu Dhabi hat Sebastian Vettel einen haushohen Sieg errungen - Auch in der Jahreswertung klar vorne
(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 gewinnt nicht immer der beste Fahrer, sondern oftmals das beste Material. Daher hat 'Motorsport-Total.com' die Leserwertung 'F1Total Champ' ins Leben gerufen, im Zuge derer die besten Fahrer eines Wochenendes gewählt werden. Anschließend werden anhand der Leserwertung Punkte analog zum echten WM-System vergeben. In der nun abgelaufenen Saison bekam der am besten bewertete Pilot also jeweils 25 Punkte gutgeschrieben.

© xpb.cc
Champion der Leser und der echten Formel 1: Sebastian Vettel
Auch in der Lesergunst konnte Sebastian Vettel beim Saisonfinale in Abu Dhabi siegen. Der Heppenheimer erhielt für seine Triumphfahrt am vergangenen Sonntag auf der Skala von eins bis zehn die Durchschnittsnote 9,40 - ein absoluter Topwert, den man in den vergangenen Jahren nur selten gesehen hat. Damit distanzierte Vettel den auch real im Rennen zweitplatzierten Lewis Hamilton (McLaren/7,89) deutlich.
Eine große Überraschung befindet sich auf Rang drei der Leserwertung zum Finale in Abu Dhabi. Vitali Petrov (Renault/7,73) wurde für seine beherzte Fahrt belohnt. Der Russe hatte Ferrari-Star Fernando Alonso (13./3,94) über viele Runden im Griff gehabt. Der Spanier wurde für seine wenig erfolgreiche Fahrt von den Lesern abenso niedrig bewertet wie Vettel-Teamkollege Mark Webber (12./Red Bull/3,94), der mit der gleichen Note wie Alonso aus dem Finale hervorging.
Hinter den Podestplätzen rangierte der entthronte Champion Jenson Button (McLaren/7,53) auf Rang vier vor Nico Rosberg (Mercedes/7,31) und Robert Kubica (Renault/7,27). Hinter dem Polen ergab sich bei der durchschnittlichen Benotung eine deutliche Lücke. Kamui Kobayashi (Sauber/4,77), Adrian Sutil (Force India/4,46), Rubens Barrichello (Williams/4,21) und Nick Heidfeld (Sauber/4,20) hatten erheblichen Rückstand, konnten aber wenigstens Punkte sammeln.
Die Teamwertung von Abu Dhabi entschied McLaren mit einer Durchschnittsnote von 7,71 recht deutlich für sich. Das britische Team konnte somit in der F1Total-Champ-Gesamtwertung 30 weitere Zähler sammeln. Red Bull (25 Punkte) und Renault (23) konnten das jeweilige Konto auch noch einmal erheblich aufwerten. In der Gesamtwertung führte jedoch am Weltmeisterteam aus Österreich ohnehin kein Weg mehr vorbei.
Wie in der realen Formel-1-Wertung stand Red Bull schon vor dem Finale als Gewinner der Teamwertung fest. Die Mannschaft um Vettel und Webber holte den Jahressieg mit 487 Punkten vor McLaren (394) und Ferrari (314). Die Reihenfolge entspricht dem realen Klassement, einzig sind die Abstände in der Leserwertung etwas deutlicher ausgefallen. Mercedes (257 Punkte) holte sich Rang vier vor Renault (202).
¿pbvin|512|3300||0|1pb¿Die Jahres-Fahrerwertung beim F1Total Champ hält kleine Überraschungen bereit. Zwar konnte sich auch in dieser Disziplin Sebastian Vettel mit 274 Punkten an die Spitze setzen, allerdings hatte der Heppenheimer deutlich größeren Vorsprung als in der realen WM-Schlusswertung. Nicht Fernando Alonso (4./212 Punkte) oder Mark Webber (3./213) waren bester Verfolger, sondern McLaren-Pilot Lewis Hamilton (221).
Erst hinter Jenson Button (McLaren/173), Nico Rosberg (Mercedes/163) und Robert Kubica (Renault/155) landete Felipe Massa mit einem Punktekonto von 102 Zählern mit großem Abstand auf Rang acht der Leserwertung. Der Brasilianer hatte mit seinem Ferrari in der realen WM-Wertung Platz sechs erreicht, die Leser mit seinen Leistngen aber wohl nicht allzu sehr überzeugt.
Michael Schumacher beendete sein Comebackjahr mit einer Durchschnittsnote von 5,03 und 94 Punkten auf Rang neun. Adrian Sutil (11./Force India/62), Nico Hülkenberg (14./Williams/44), Nick Heidfeld (18./Sauber/5) und Timo Glock (20./Virgin/1) hatten in der Abschlussrechnung erheblichen Rückstand auf die Spitzenplätze. Die schlechteste Jahres-Durchschnittsnote erntete Sakon Yamamoto (HRT) mit 2,14.

