Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hülkenberg: "Das übliche Beschnuppern"
Force-India-Ersatzfahrer Nico Hülkenberg spricht über das erste Freie Training in Abu Dhabi und die Situation im britisch-indischen Formel-1-Team
(Motorsport-Total.com/Sky) - McLaren und Red Bull gaben im ersten Freien Training von Abu Dhabi den Ton an, was sich im weiteren Verlauf des Wochenendes fortsetzen könnte. Nico Hülkenberg sieht diese beiden Teams auf jeden Fall vorne, wenn beim vorletzten Event des Jahres die Entscheidungen anstehen. Allzu viel möchte der deutsche Rennfahrer jedoch nicht in dieses erste Trainingsergebnis hineinlesen.

© xpb.cc
Nico Hülkenberg wartet noch auf die Bestätigung seines Cockpitplatzes
"Es war das übliche Beschnuppern und Testen", kommentiert Hülkenberg das erste Freie Training. "Die Teams hatten am Morgen auch einen Satz der neuen weichen Testreifen zur Verfügung. Diese Pneus werden bereits für 2012 entwickelt und Pirelli nutzt diese Gelegenheit, um Daten zu sammeln." Auch deshalb seien die Resultate mit Vorsicht zu genießen. Tendenzen seien allerdings erkennbar.
"McLaren und Red Bull sind auf jeden Fall vorne", meint Hülkenberg. "Wer letztendlich die Nase vorne hat, werden wir sehen. Beide Teams dürften hier wieder sehr stark sein. Es handelte sich aber um das erste Freie Training und da sollte man noch nicht zu viel hineininterpretieren", gibt der Testfahrer von Force India zu Protokoll. "Wir müssen noch abwarten." Dies gelte auch für die neue Rennsaison.
Eine Bestätigung der Piloten für 2012 steht bei Force India schließlich noch aus. "Auch ich kenne keine Details und deswegen tappen wir ebenfalls im Dunkeln. Das ist halt jetzt so", sagt Hülkenberg und merkt an: "Es ist weiterhin Geduld gefragt. Ich weiß es noch nicht. Gewissheit wäre natürlich schöner. Darin sind wir uns alle einig." Paul di Resta kann seinem Kollegen da nur beipflichten.
"Ich konzentriere mich auf die verbleibenden Rennen. Die Zukunft klart sich dann hoffentlich von selbst auf", wird der Schotte vom 'Independent' zitiert. "Du willst die Entscheidung aber natürlich immer so früh wie möglich wissen. Wir müssen die Ansicht von Herrn Mallya jedoch respektieren." Di Resta und Hülkenberg werden 2012 aller Voraussicht nach 2012 das Force-India-Fahrerduo bilden.

