Hubbert neuer Präsident des Hersteller-Gremiums GPWC
Nach dem Rücktritt von Fiat-Boss Cantarella hat Mercedes-Vorstandsmitglied Hubbert die GPWC-Präsidentenrolle übernommen
(Motorsport-Total.com/dpa) - DaimlerChrysler-Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert ist neuer Präsident der GPWC Holdings B. V.. Dies teilte der Zusammenschluss der fünf in der Formel 1 vertretenen Hersteller BMW, DaimlerChrysler, Fiat, Ford und Renault am Montag mit. Hubbert folgt auf den bisherigen Fiat-Vertreter Paolo Cantarella, der zurückgetreten ist.

© DaimlerChrysler
Jürgen Hubbert ist neuer Präsident der GPWC
Im fünfköpfigen Vorstand der GPWC (Grand Prix World Championship) gab es weitere Veränderungen. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo löst Cantarella ab. Für Ford ist nach dem Ausscheiden von Wolfgang Reitzle aus dem Konzern Richard Parry-Jones vertreten. Burkhard Göschel (BMW) und Patrick Faure (Renault) bleiben in ihren Ämtern. Anfang Juli soll das nächste Treffen stattfinden.
Die fünf Automobilunternehmen möchten von 2008 an eine eigene Grand-Prix-Serie starten. Der Streit zwischen der GPWC und den Formel-1-Verantwortlichen geht um die Fernsehrechte und die Verteilung der Gelder.

