Howett bedauert Marmorinis Abgang
Toyota-Teampräsident John Howett spricht erstmals über die Gründe für den Abgang von Ex-Motorenchef Luca Marmorini
(Motorsport-Total.com) - Bei der Internetpräsentation des neuen TF109 hat Toyota überraschend bekannt gegeben, dass Luca Marmorini gekündigt hat und ab sofort nicht mehr in Köln arbeiten wird. Zu den Hintergründen wurde jedoch geschwiegen. Eines ist aber klar: Marmorini ist aus freien Stücken gegangen - das Team wollte ihn eigentlich halten.

© Toyota
Luca Marmorini sah bei Toyota keine reizvolle Herausforderung mehr für sich
"Ich bin sehr traurig, dass Luca gegangen ist", so Teampräsident John Howett in einem Interview mit 'formula1.com'. "Ich glaube, er war frustriert, weil es für die Motorenentwicklung keinen Raum mehr gibt, und er stimmte einigen unserer strategischen Entscheidungen nicht zu, etwa unserer konservativen Herangehensweise an das Thema KERS. Er wollte eigentlich nicht gehen und wir wollten ihn eigentlich nicht verlieren, aber es gab dennoch Gründe für die Trennung."#w1#
Offenbar sah Marmorini aufgrund der Motorenhomologierung auf Ingenieursebene keine Herausforderung mehr für sich. Das Thema KERS, das für den Ex-Ferrari-Mann sehr reizvoll gewesen wäre, war ebenfalls weniger charmant als angenommen: Marmorini hätte sich sehr darauf gefreut, ähnlich wie Williams an einem innovativen System zu arbeiten, doch Toyota entschied sich schlussendlich für eine konventionelle Batterievariante.

