Horner: "Unglaublich, was sich hier getan hat"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt sich beeindruckt, in welchem Tempo aus einer Baustelle in Texas die neue Vorzeigerennstrecke der USA wurde

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag drehte der Formel-1-Zirkus auf dem nagelneuen Circuit of The Americas (CoTA) in Austin seine ersten Runden unter Wettbewerbsbedingungen. Die allerersten Meter eines Grand-Prix-Boliden auf dem Gelände des CoTA wurden genau genommen aber schon vor über einem Jahr zurückgelegt.

Titel-Bild zur News:

Im August 2011 raste David Coulthard auf dem CoTA-Gelände noch durch Staub

Im August 2011 hatte David Coulthard am Steuer eines betagten Red Bull einen staubigen Auftritt auf dem Areal der heutigen Paraderennstrecke. Von einer Asphaltdecke war seinerzeit noch ebenso wenig zu sehen wie von Tribünen, Boxengebäuden oder dergleichen.

Am Sonntag könnte ausgerechnet Red Bull bei optimalem Verlauf der Dinge sowohl die Weltmeisterschaft der Konstrukteure als auch den Fahrertitel für Sebastian Vettel in Austin bejubeln. "Es ist schon unglaublich, was sich in den zurückliegenden 18 Monaten hier getan hat", staunt Teamchef Christian Horner und erinnert sich: "Als wir mit David Coulthard hierher kamen, fanden wir nichts weiter als eine Baustelle vor."


Fotos: Großer Preis der USA


"Nun zu sehen, was hier aufgebaut, wie die Kurven gestaltet und wie alles einbezogen wurde, ist schon unglaublich. Ich kann vor den Verantwortlichen des Circuit of The Americas und vor Bernie (Formel-1-Promoter Ecclestone; Anm. d. Red.) nur meinen Hut ziehen. Hoffentlich können wir den amerikanischen Fans und der Öffentlichkeit eine tolle Show bieten und ein Rennen zeigen, an das man sich noch lange erinnern wird", so Horner.