• 10.11.2009 12:35

  • von Stefan Ziegler

Horner rechnet 2010 mit McLaren und Ferrari

Red-Bull-Teamchef Christian Horner und seine Mannschaft möchten auch in der neuen Saison um die Titel kämpfen, erwarten aber heftige Gegenwehr

(Motorsport-Total.com) - In der abgelaufenen Saison mussten sich McLaren und Ferrari noch darauf beschränken, einige Achtungserfolge einzufahren - 2010 werden die beiden großen Traditionsteams wieder tragende Rollen im WM-Zirkus spielen. Das glaubt zumindest Red-Bull-Teamchef Christian Horner, der die Ziele seines Rennstalls deswegen aber nicht nach unten korrigiert: Die WM-Titel sind angepeilt.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Christian Horner und Red Bull rüsten sich für ein enges Titelduell im neuen Jahr

Wie die meisten Experten, so rechnet auch Horner mit einer überaus umkämpften Saison und vielen Teams, die an die Spitze fahren können: "Wir haben einige ausgezeichnete Konkurrenten", wird der frühere Rennfahrer von 'Autosport' zitiert. "McLaren und Ferrari sind große Teams, die in diesem Jahr ihre Comeback-Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, nachdem sie schlechte Saisonstarts erwischt hatten."#w1#

"Letztendlich haben beide Rennställe in der zweiten Saisonhälfte Rennen gewonnen", sagt Horner rückblickend und fügt an: "Sie werden unheimlich viel Druck machen. Wir können es im kommenden Jahr aber mit ihnen aufnehmen, denn bei uns herrscht in vielen Bereichen Kontinuität - sowohl bei den Fahrern als auch bei den Angestellten", gibt der jüngste Teamchef im Starterfeld zu Protokoll.

"Wir sind zuversichtlich, dass wir eine großartige Mannschaft beisammen haben, die in diesem Jahr erheblich an ihren Aufgaben gewachsen ist", meint Horner, dessen Team 2009 erstmals in den Titelkampf der Formel 1 verstrickt war. "Die neuen Regeln haben uns diese Möglichkeit aufgetischt und die in diesem Jahr gelernten Lektionen werden uns im kommenden Jahr gut zu Gesicht stehen."