Horner: "Der Druck wird noch größer"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner und die Nachwirkungen des China-Doppelsiegs: Mehr Druck, mehr Entwicklungen, mehr Potenzial im Auto
(Motorsport-Total.com) - Der Red-Bull-Sieg in Schanghai soll erst der Anfang einer ganzen Serie von Erfolgen gewesen sein. So stellt es sich nicht nur der österreichische Teambesitzer Dietrich Mateschitz vor. Auch Rennleiter Christian Horner sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg. "Uns war schon beim ersten Test in Jerez klar, dass wir ein tolles Auto haben. Aber es steckt noch viel mehr Potenzial drin", versprach der Teamchef.

© xpb.cc
Erleichterung nach knapp zwei Stunden: Christian Horner feiert den Doppelsieg
Während die Mannschaft in China den Doppelsieg feierte, arbeitete Designer Adrian Newey in der Werkstatt in Milton Keynes. Immerhin darf auch Red Bull nun einen Doppeldiffusor nachrüsten. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran", so Horner. "Ich habe am Samstag mit Adrian telefoniert. Er war am frühen Morgen um zwei Uhr erst aus der Firma gekommen. Das zeigt, mit welchem Engagement alle arbeiten."#w1#
Der RB5 wird vermutlich ab dem Monaco-Rennen mit einem entsprechenden neuen Diffusor ausgestattet sein. "Es dauert seine Zeit, denn es muss ja in ein Gesamtkonzept eingearbeitet werden", so der Teamchef, "und das ist eben bei uns etwas anders als bei allen anderen Autos." Es gelte nun, den Schwung aus Schanghai mitzunehmen und noch mehr aus dem großen Potenzial des RB5 zu schöpfen - auch ohne den Doppeldiffusor in den kommenden Rennen.
"Da kommt noch mehr. Wir haben noch einige Sachen in der Pipeline. Aber wir müssen auch aufpassen. Ferrari und McLaren-Mercedes sind schlafende Riesen. Die werden bald schon aufwachen", mahnte Horner. Doch mit den 18 Punkten aus dem China-Rennen hat man sich in der Weltmeisterschaft in eine gute Position gebracht.
"In Bahrain werden vermutlich die Autos mit KERS wieder im Vorteil sein, weil es die langen Geraden gibt. Aber wir haben ein gutes Paket, zwei tolle Piloten und wir wissen, dass von uns noch mehr kommt. Doch wir unterschätzen niemanden. Wir werden weiter arbeiten und unsere Ressourcen möglichst gut nutzen." Der Druck sei von der Mannschaft durch den Doppelerfolg kaum gewichen: "Im Gegenteil. Der Druck ist nun da, es zu wiederholen. Man nimmt uns nun auch richtig ernst."

