Horner bringt nach Kovalainen auch Massa ins Spiel

Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner relativiert Gerüchte um Heikki Kovalainen - Felipe Massa plötzlich auch ein Anwärter auf ein Cockpit?

(Motorsport-Total.com) - Während bei den Topteams am Transfermarkt "alles von Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) und Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) abhängt", wie Christian Horner weiß, ist dessen Red-Bull-Racing-Team ebenfalls Mittelpunkt zahlreicher Spekulationen. Zumindest ein Cockpit soll beim österreichisch-britischen Rennstall ja frei werden.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Teamchef Christian Horner gibt sich in der Fahrerfrage weiterhin ziemlich bedeckt

Zuletzt hatte es geheißen, dass Red Bull Racing 2007 mit Kundenmotoren von Renault an den Start gehen und dafür ein Cockpit an Renault-Teamchef Flavio Briatore ausleihen wird, damit dieser sein Versprechen einhalten kann, Heikki Kovalainen endlich Rennen fahren zu lassen. Dies gilt in gut informierten Kreisen als sehr wahrscheinliche Variante, auch wenn vorerst natürlich noch keine offiziellen Kommentare dazu abgegeben werden.#w1#

Renault muss nicht automatisch Kovalainen bedeuten

Horner relativierte daher die Gerüchte heute in Indianapolis: "Keine Motoren sind an irgendwelche Fahrer gebunden", erklärte er in Bezug auf die Renault/Kovalainen-Situation gegenüber 'SpeedTV.com'. "Es gibt momentan viele Spekulationen um Heikki, und ich schätze ihn sehr hoch ein, weshalb ich in der GP2 alles in Bewegung gesetzt habe, um mit ihm fahren zu können. Wir haben aber auch ein eigenes Nachwuchsfahrerprogramm mit sehr guten Talenten."

Das einzige Steinchen, welches nicht in das ansonsten perfekte Puzzle passt: Kovalainen ist Renault-Fahrer und gilt mittelfristig als Kandidat auf einen Platz im Werksteam. Für Horner ist jedoch eines klar: "Wir werden keine Fahrer für andere Teams ausbilden. Darum sind wir auch ziemlich entspannt, was die ganze Fahrersituation angeht. Wir können uns zurücklehnen und abwarten, wie sich alles entwickelt", gab er zu Protokoll.

Ist auch Massa ein Thema für Red Bull?

"Es gibt einige gute Jungs, die theoretisch am Ende des Jahres frei werden könnten." Christian Horner

Offenbar haben die Red-Bull-Entscheidungsträger Gerhard Berger und Helmut Marko inzwischen auch ein Auge auf Felipe Massa geworfen, der frei werden könnte, falls Räikkönen neben Schumacher zu Ferrari wechseln sollte. Horner: "Massa ist ein guter Fahrer, bei dem alles vom Kimi/Michael-Szenario abhängt. Er ist ein talentierter Bursche. Es gibt einige gute Jungs, die theoretisch am Ende des Jahres frei werden könnten", so der Brite.

Dass Red Bull Racing nur einen Fahrer austauschen wird, gilt inzwischen als beschlossene Sache, weil David Coulthard seinen neuen Vertrag schon so gut wie in der Tasche hat: "Kontinuität ist in jedem Team wichtig", deutete Horner an. Eine endgültige Fahrerentscheidung soll bis spätestens Ende Juli fallen - eine offizielle Bekanntgabe könnte also theoretisch schon beim Grand Prix von Deutschland am 30. Juli in Hockenheim erfolgen.