• 14.01.2006 09:45

Honda: Barrichello-Debüt und erfolgreiche Tests

Rubens Barrichello saß in dieser Woche erstmals im Auto seines neuen Arbeitgebers - intensives Testprogramm an Reifen und Aerodynamik

(Motorsport-Total.com) - Premierenwoche für Honda in Südspanien: Rubens Barrichello war bei den Testfahrten in Jerez de la Frontera ein viel beachteter Mann. Der Brasilianer war erstmals für seinen neuen Arbeitgeber, das Honda Racing F1 Team, im Einsatz. Abseits dieses Debüts waren die Testpiloten Anthony Davidson und James Rossiter um die weitere Entwicklung im Hinblick auf die Saison 2006 bemüht.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello gewöhnte sich Schritt für Schritt an sein neues Team

"Es war eine fantastische Woche für mich", so Barrichello. "Jeder war enthusiastisch und die Beziehung war bisher gut, ich hoffe, das geht so weiter. Wir konnten wegen des Wetters leider nicht so viele Runden fahren, wie ich gehofft hatte, aber es sieht gut aus." Dabei saß der 33-Jährige nur an seinem letzten Testtag im Interimsmodell mit V8-Triebwerk, zuvor steuerte er zur Eingewöhnung ein 007-Chassis der Saison 2005.#w1#

Der Umstieg auf das neue Aggregat war für Barrichello ein "Schock", doch bisher hatte er auch noch keine Erfahrungen mit den V8-Motoren der neuen Generation. "Alle Runden, die ich mit dem V8 fahren kann, ehe das neue Auto in einigen Wochen kommen wird, sind wichtig für mich", so der Brasilianer. "Daher bin ich auch mit nur 39 Runden und der Erfahrung, die ich nun mit dem Auto habe, zufrieden. Ich weiß, dass ich hier sehr glücklich sein werde."

Anthony Davidson konnte weit mehr fahren, kümmerte sich zunächst um ein Reifenprogramm, am Freitag standen aber auch Aerodynamiktests auf dem Programm. "Wir konnten viele Reifentests in dieser Woche erledigen und neue Mischungen und Konstruktionen von Michelin testen", so der Engländer, dessen Traum von einem Stammcockpit erneut geplatzt ist. "Wir haben bei Longruns einige gute Lösungen gefunden, mit der Pace des Autos in dieser Woche bin ich zufrieden."

"Es war gut, dass Rubens zum ersten Mal dabei war. Ich konnte mit ihm arbeiten und einige andere Ansichten und Ideen hören. Mir hat das gefallen", so Davidson weiter. "Es war eine gute Woche, um sich kennen zu lernen, und ich konnte schon erkennen, dass es eine starke Arbeitsbeziehung gibt. Das ist für das vor uns liegende Jahr sehr gut."

Im Rahmen der Nachwuchsförderung kam auch James Rossiter zum Einsatz - wenn auch nur einen Tag lang. "Es war gut, wieder im Auto zu sitzen und dem Team beim ersten Test des Jahres zu helfen", so der Brite. "Ich habe mich auf die Aerodynamik konzentriert und ein kurzes Reifenprogramm abgespult. Wir haben einige ermutigende Ergebnisse erreicht. Das Auto fühlte sich gut an und war zuverlässig, ich hatte also einen positives Tag."

"Wir haben in dieser Woche ordentliche Fortschritte dabei gemacht, das Auto an die neuen Regeln anzupassen", erklärte Cheftestingenieur Mark Ellis. "Die Reifentests mit Michelin brachten sehr ermutigende Ergebnisse, die uns eine gute Richtung für 2006 vorgeben. Es ist auch gut, Rubens im Team willkommen zu heißen. Er hat einige Tage gehabt, um sich mit dem neuen Motor und den Reifen anzufreunden. Er hat bereits ein exzellentes Feedback geliefert."

Die geänderten Motorenregeln lassen die momentanen Testfahrten gerade für die Motorenhersteller besonders wichtig werden. "Diese drei Testtage in dieser Woche waren sehr erfolgreich für uns, wir konnten das gesamte Motorenprogramm abschließen", so ein erfreuter Shuhei Nakamoto, Chefingenieur bei Honda Racing Development. "Die Ankunft für Rubens war auch für uns interessant, und er wird bei der Motorentwicklung eine große Hilfe sein."

Zunächst aber wird Barrichello die Gelegenheit bekommen, die neueste Generation der Michelin-Regenreifen zu testen. Der Brasilianer wird als einziger Honda-Pilot am heutigen Samstag bei den Testfahrten auf einer künstlich bewässerten Strecke teilnehmen.