• 05.02.2003 19:59

  • von Fabian Hust

Hoffnungsschimmer bei BMW-Williams

Am letzten Testtag konnte Juan-Pablo Montoya rund anderthalb Sekunden aus dem neuen FW25 herausquetschen

(Motorsport-Total.com) - Einen Satz nach vorne machte das BMW-Williams-Team am letzten Testtag in Barcelona mit dem neuen FW25, mit dem man in den letzten Tagen nicht sonderlich gut in Fahrt gekommen war. Heute jedoch spulte Juan-Pablo Montoya 71 Runden ab und hatte als Viertschnellster "nur" noch 1,5 Sekunden Rückstand ? die letzten Tage über waren es immer rund 3 Sekunden gewesen. Testfahrer Marc Gené war im alten Auto erstmals langsamer und kam nach 73 Umrundungen mit 2,1 Sekunden Rückstand auf Platz 6.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya bei den Testfahrten im spanischen Barcelona

Das Team betonte zum Abschluss der fünftägigen Versuchsfahrten noch einmal, dass das Auto noch nicht auf dem aktuellen Aerodynamik-Stand ist und einige Teile für den FW25 erst im Verlauf der kommenden Wochen fertig sein werden: "In dieser Woche ging es uns um Systemchecks des neuen Autos im Hinblick auf die Zuverlässigkeit und die Leistung", so Chefingenieur Sam Michael. "Nun machen wir uns mit dem Testteam auf nach Valencia, wo wir ein zweites Auto dabei haben werden. Juan und Ralf fuhren mit dem FW25, Marc setzte im FW24 die Reifentests für Michelin fort."

Dr. Mario Theissen, BMW-Motorsportdirektor: "Wir haben den Samstag und Sonntag für die Motorentwicklung verwendet, Marc Gené fuhr hierfür den FW24D mit dem neuen P83-Motor an Bord. Während der folgenden drei Tage haben wir uns dann darauf konzentriert, das Reifenentwicklungsprogramm von Michelin zu unterstützen, das mit dem FW24 und dem letztjährigen P82-Motor gefahren wurde."

"Was das neue Chassis, den FW25 angeht, so haben wir uns darauf konzentriert, den Motor in seiner endgültigen Umgebung zu testen. Zum Beispiel haben wir das Kühlsystem überprüft, den Ölkreislauf, das Ansaug- und Auspuffsystem gecheckt. Dieser erste Test hat bestätigt, dass alle Systeme erfolgreich arbeiten. In den kommenden drei Wochen werden wir uns nun auf das Rennsetup des kompletten Pakets konzentrieren."