• 02.04.2003 17:33

  • von Marco Helgert

Höhere Drehzahlen für Jordan

Gary Anderson enthüllte, dass das Jordan-Team die Ford-V10-Aggregate in Brasilien etwas höher als zuvor drehen lassen wird

(Motorsport-Total.com) - Jordans Technischer Direktor Gary Anderson wird in Brasilien die Ford-V10-Motoren höher drehen lassen als in den vergangenen Rennen, damit die ersten Punkte für das Team eingefahren werden können, ehe der Formel-1-Tross in Europa antritt. In Anbetracht der Zuverlässigkeit der Ford-Aggregate ist dieser Schritt durchaus verständlich.

Titel-Bild zur News: Gary Anderson

Gary Anderson enthüllte ein höheres Drehzahllimit bei Jordan-Ford

"Wir haben ein einfaches und kleines Auto, das wir gut verstehen, und das wir überall schnell anpassen können", so Anderson gegenüber dem 'Belfast Telegraph'. "Das wird uns an diesem Wochenende helfen, weil die Zeit, in der man den Speed finden kann, begrenzt ist." Dies scheint dem Jordan-Team jedoch noch nicht genug.

Die neue Drehzahlgrenze, mit der in Brasilien gefahren werden soll, wollte er jedoch nicht offenbaren: "Ich kann es nicht enthüllen ? aber es wird uns ein Extra an Leistung geben." Jordan könnte die Ford-Motoren nahe an 18.000 Umdrehungen pro Minute, oder etwas darüber, bringen.

"Beide Fahrer waren in der Fabrik, damit sie zu hundert Prozent mit allen Knöpfen am Lenkrad und am Armaturenbrett vertraut sind", so Anderson weiter, der mit Neuzugang Ralph Firman hoch zufrieden scheint. "Im letzten Rennen fuhr er gut. Das Qualifying lässt ihn noch etwas hängen, aber er bemüht sich damit zurechtzukommen."

Auch wenn Jordan einige Sponsoren im Vorfeld der Saison verlor und finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, so scheint die derzeitige Situation doch recht gesichert zu sein. Der kalte Wind bläst jedoch weiter. "Ich denke, dass es sich nun auch bei anderen Teams zeigen wird. Wir bei Jordan jedenfalls sind in einer guten Verfassung", schloss der gebürtige Ire ab.