Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Highlights des Tages: Freibier für Jenson Button
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sponsor zahlt Zeche bei Jenson Buttons Hochzeit auf Hawaii +++ Alexander Wurz verstört über Terroristen +++
Da kommt Neid auf
Während es hier in Deutschland stürmt und regnet, verabschiedet sich Jenson Button von Flitterwochen und Trainingslager auf Hawaii. Beim Anblick dieses Sonnenuntergangs kann man schon neidisch werden.
Auf Lewis Hamiltons Spuren
Uns fallen beim Blick auf dieses Foto mehrere Dinge auf. Erstens: Nico Rosberg war seit dem WM-Finale in Abu Dhabi offenbar nicht mehr beim Friseur. Zweitens: Er glaubt, mit nur einem Hund gegen die zwei von Lewis Hamilton anzukommen. Drittens: Ob der Hund den Namen vom irischen Alkoholgetränk hat oder von der Bank, die einstmals Formel-1-Sponsor war, oder von wo ganz anders, entzieht sich unserer Kenntnis.
Renndistanz wird kürzer
Es sind nur noch 21,0975 statt gut 300 Kilometer, aber Rubens Barrichello nimmt noch an Wettbewerben teil. Aktuell an einem Halbmarathon.
Hartes Training
Es ist noch nicht einmal Mittag, und Max Verstappen hat sein Training für den Tag (zwei Stunden) schon erledigt. Jetzt geht's zum Kartfahren - nicht zum ersten Mal in diesem Winter. Fleißig!
Gratis Getränke
"Drinks on me": Heiraten ist nicht billig, vor allem nicht auf Maui, aber Jenson Button kann es sich leisten. Und wenn man dann auch noch einen Deal macht, dass man gegen einen abgesetzten Werbe-Tweet die Getränke bei der Hochzeit spendiert bekommt, ist alles nur noch halb so wild. Darüber spekulieren wir zumindest, wenn wir uns den Twitter-Account des McLaren-Piloten ansehen.
Schockzustand
"Nicht real" findet Alexander Wurz die Einschätzung des Terrors in Frankreich seitens jener muslimischer Lager, die sich von der Trauer um die Opfer nicht groß beeindrucken lassen. Auch wenn wir nur ein Motorsport-Medium sind: Wir drücken unser Mitgefühl aus und hoffen auf eine Stabilisierung der politischen Situation.

