Heiße Phase für Strecke in Russland beginnt
Ab 2003 steht einem F1-Rennen in Russland nichts mehr im Wege - die Planungen dafür befinden sich bereits in der Endphase
(Motorsport-Total.com) - Während immer mehr und mehr Länder sich um die Austragung eines Formel-1-Grand-Prix bemühen, Bernie Ecclestone aber bereits deutlich machte, dass es auch zukünftig bei 17 Rennen im Rahmen der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft bleiben wird, lassen sich die Länder von ihren Plänen dennoch nicht abbringen. Äußerten bereits Indien, China, Bahrain und Afrika in der Vergangenheit ihr Interesse, so wird als neueste Rennstrecke die Königsklasse vermutlich im Jahr 2003 auf der Moskauer Halbinsel Nagatino gastieren, wo gegenwärtig die Planungen und vorbereitende Arbeiten für den offiziellen Baubeginn auf Hochtouren laufen.

©
Tom Walkinshaw, seines Zeichen nicht nur Arrows-Teamchef sondern auch mit seiner Firma TWR an der Errichtung und Planung der Rennstrecke in Russland beteiligt, bestätigte, dass derzeit dem Streckendesign der letzte Schliff verpasst würde. Anschließend müsste der Entwurf dann nur noch von der FIA abgesegnet werden, sodass mit der Errichtung begonnen werden kann. In der englischen Presse erklärte Walkinshaw darüber hinaus auch, dass es keinesfalls Jahre für die Umsetzung der Pläne benötigen würde, sondern vielmehr eine Sache von ein paar Monaten sei.
Abgesegnet ist dieses Projekt auf jeden Fall von Bernie Ecclestone. Der 70-Jährige ist überzeugt, dass neue Rennstrecken wie die in Russland gut für die Formel 1 seien, auch wenn dafür ein Rennen in Europa geopfert werden muss.

