• 17.02.2004 12:34

Heinz-Harald Frentzen bleibt der Formel 1 erhalten

Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen fährt 2004 nicht nur in der DTM sondern ist auch der Formel-1-Experte bei 'Tele 5'

(Motorsport-Total.com) - Wenn am 7. März die Formel 1-Saison 2004 startet, ist 'Tele 5' dabei: Der Sender strahlt die Erstwiederholung aller 18 Rennen aus und bietet darüber hinaus Hintergründe, und Expertentalk. An den Rennsonntagen führt Nicole Rautenberger zusammen mit Heinz-Harald Frentzen, dem 'Tele 5'-Experten in Sachen Formel 1, ab 16:45 Uhr durch die Live-Sendung "Formel-1-Talk", die mit Hintergrundberichten, Interviews und Statements zum aktuellen Renngeschehen aufwartet. Andreas Gröbl ist Kommentator bei allen Rennen, die 'Tele 5' im Rahmen von "Formel 1 Race" an den jeweiligen Rennsonntagen ab 18:40 Uhr und bei den Nord- und Südamerikanischen Rennen jeweils Montag, ab 16.50 Uhr ausstrahlt.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Heinz-Harald Frentzen ist der Formel-1-Experte bei 'Tele 5'

Jochen Kröhne, Geschäftsführer 'Tele 5': "Diese neuen Mitarbeiter sind ? neben unserem Sportchef Michael Schnadhorst ? die Garantie dafür, dass wir die Formel-1-Rennen als erster Sender nach RTL umfassend, kompetent und zur Primetime ausstrahlen können."#w1#

Heinz-Harald Frentzen ist seit 24 Jahren im Motorsport aktiv. Als Formel-1-Pilot gewann er zwischen 1994 und 2003 drei Rennen, war Vize-Weltmeister in 1997 und beendete die Saison 1999 auf dem dritten Platz in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Ab April fährt der 36-Jährige im Opel-Team um die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft. Als unabhängiger und unumstrittener Fachmann in Sachen Formel 1 ist Frentzen 2004 der Experte auf 'Tele 5'.

Nicole Rautenberger: Unmittelbar nach dem Studium startete Nicole Rautenberger ihre Karriere als Sport-Redakteurin bei SAT.1. Der Wechsel vor die Kamera folgte 2000, als Nicole Rautenberger zunächst beim "Frühstücksfernsehen", später bei "17:30 ? das Deutschlandmagazin" und ab 2001 bei beiden Formaten moderierte. Dem Sport blieb die Wahlmünchnerin treu und moderiert seit 2002 auch den sportlichen Anteil des "Frühstücksfernsehens" und der "18:30-Nachrichten".

Andreas Gröbl: Ab 1997 war Andreas Gröbl beim ORF-Sport mit Schwerpunkt Formel 1 tätig und avancierte bald zum Redakteur mit Sendungsverantwortung. Zudem hatte der 33-Jährige als Boxeninterviewer bei allen Formel-1-Übertragungen des ORF stets engen Kontakt zu den Piloten und kommentierte auch einige Rennen live. Moderiert hat Gröbl, gleichzeitig als verantwortlicher Redakteur, beim Formel-1-Magazin auf TW1. Weiter war Gröbl Live- Kommentator und Präsentator bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000, der Ski-WM in St. Anton 2001 sowie den Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002.

Sendezeiten:

Formel 1 Talk: 16.45 ? 18.30 Uhr (Sonntag)
Formel 1 Race:18.30 ? 21.00 Uhr (Sonntag)
Formel 1 Win: 21.00 - 22.00 Uhr (Sonntag)

Sendezeiten für die Grand-Prix-Rennen in Montreal, Indianapolis und Sao Paulo:

Formel 1 Talk: 21.15 ? 23.00 Uhr (Sonntag)
Formel 1 Race:16.45 ? 19.15 Uhr (Montag)
Formel 1 Win: 19.15 ? 20.15 Uhr (Montag)