• 17.02.2004 12:24

  • von Fabian Hust

Jaguar bestätigt Björn Wirdheim als Testfahrer

Das Jaguar-Team hat wie erwartet den Schweden Björn Wirdheim als neuen Test- und Ersatzfahrer des Teams vorgestellt

(Motorsport-Total.com) - Das Jaguar-Team hat Björn Wirdheim als neuen Test- und Ersatzfahrer offiziell vorgestellt. Der amtierende Formel-3000-Meister testete Ende September vergangenen Jahres erstmals für Jordan ein Formel-1-Auto und empfahl sich bei Jaguar zuletzt mit soliden Leistungen im Testeinsatz. Der Schwede darf im Rahmen der Rennwochenenden am Freitag den dritten R5 pilotieren und hat somit im Team als Testfahrer eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.

Titel-Bild zur News: Björn Wirdheim

Björn Wirdheim ist neuer Test- und Ersatzfahrer des Jaguar-Teams

"Ich bin froh, dass ich in meiner neuen Rolle bei Jaguar Racing bin und freue mich darauf, dem Team beim Erreichen seiner Ziele in diesem Jahr zu helfen", so der 23-Jährige. "Es gibt im Team ein paar wirklich gute Leute und ich habe mich ziemlich schnell eingelebt. Vor uns liegt eine Menge Arbeit, aber ich freue mich darauf und hoffe, meinen Beitrag zur Entwicklung des R5 leisten zu können."#w1#

David Pitchforth, Managing-Direktor: "Ich freue mich, Björn im Team willkommen zu heißen und ich weiß, dass er eine große Hilfe für das Team auf dem Weg nach vorne sein wird. Wir haben alle am R5 unglaublich hart gearbeitet und der Vorteil des dritten Fahrers wird uns sowohl für das Entwicklungs-Team als auch für unsere Fahrer Mark Webber und Christian Klien eine große Hilfe sein."

Wirdheim wurde am 4. April 1980 geboren und lebt als Single in Vaxjo. Der 75 Kilogramm schwere Rennfahrer wurde zwischen 1990 und 1995 Erster, Zweiter und Dritter der Südschwedischen Kart-Meisterschaft. 1996 startete er in der Schwedischen Formel Ford 1600-Meisterschaft, wo er Dritter der Junior-Wertung wurde. Mit 17 Siegen gewann er 1997 den Meistertitel der Formel Ford 1600. Im Jahre 1999 gelangen ihm in der Formel Palmer Audio zwei Podiumsplatzierungen.

2000 ging Wirdheim in der Deutschen Formel-3-Meisterschaft an den Start und erzielte einen Podiumsplatz, bevor er ein Jahr später zwei Siege holte und beim Macau Grand Prix die Pole Position einfuhr. In der Saison 2002 startete er in der Formel 3000, wo er in Monza siegte und in Österreich und auf dem Hockenheimring jeweils Zweiter wurde. Als Meisterschafts-Vierter war er der beste Neuling. Im vergangenen Jahr folgte mit drei Siege und sechs zweiten Plätzen der Titelgewinn mit dem Team Arden International.