• 19.11.2008 15:02

  • von Stefan Ziegler

Heidfeld zufrieden mit dem 'B-Wagen'

BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld zeigte sich mit den Fortschritten seines Rennstalls bislang sehr zufrieden - KERS und Setup als Großbaustellen

(Motorsport-Total.com) - Bei den ersten Wintertestfahrten in Barcelona experimentieren die Rennställe der Formel 1 derzeit mit den neuen Regularien für die kommende Saison. Auch das BMW Sauber F1 Team nimmt fleißig an den Versuchsfahrten teil und hat zur Evaluation der neuen Elemente um KERS ein spezielles Interimsauto gebaut. Obwohl der Testträger noch nicht vollkommen auf die neuen Anforderungen der Saison 2009 abgestimmt ist, soll der Wagen dem BMW Sauber F1 Team wertvolle Anhaltspunkte liefern.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Ungewohnte Ansichten: Nick Heidfeld war mit dem Interimsauto unterwegs

"Den ersten Tag haben wir mit dem 'B-Wagen' bestritten - nennen wir ihn einfach einmal so. Dieses Auto war am Frontflügel und am Heckflügel mit den aerodynamischen Elementen für 2009 ausgestattet, die insgesamt weniger Abtrieb produzieren", wird Nick Heidfeld von 'Autosport.com' zitiert. "Außerdem war KERS an Bord und natürlich hatten wir Slicks aufgezogen."#w1#

"Logischerweise war das Setup weit von einem Idealwert entfernt - vor allem bei meinem Wagen, weil ich mich hauptsächlich auf das KER-System konzentriert habe", gestand Heidfeld und merkte an: "Wir haben dort noch einige Baustellen, aber fahren zumindest schon damit. Bevor wir uns allerdings den Setuparbeiten widmen können, müssen wir noch einiges darüber lernen."

"Aber soweit, so gut. Wenn wir uns im Paddock umschauen und uns mit den anderen Autos vergleichen, dann haben wir schon ein recht ordentliches 'B-Auto' entwickelt, das uns hoffentlich mit guten Informationen versorgt", zog der Deutsche eine positive Zwischenbilanz, wobei die Truppe aus München und Hinwil gute Fortschritte zu machen scheint.