BMW Sauber F1 Team mit KERS auf Kurs
Das BMW Sauber F1 Team führte die Versuche mit neuem Flügelwerk und KERS in Barcelona weiter - Robert Kubica optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Beim BMW Sauber F1 Team geht die Fahrt strikt in Richtung 2009 weiter. Die deutsch-schweizerische Mannschaft rückte auch am Dienstag in Barcelona mit den neuen Front- und Heckflügeln nach dem 2009er Reglement aus und versuchte sich mit der aktuellen Slick-Generation von Bridgestone. Nick Heidfeld übernahm am Vormittag das Cockpit von Testpilot Christian Klien und setzte die umfangreichen Probefahrten mit KERS fort.

© xpb.cc
Heidfeld war heute mit KERS um über eine Sekunde langsamer als Kubica
Der Mönchengladbacher hatte allerdings Pech, denn er rollte bereits eine halbe Stunde nach Testbeginn in Kurve eins aus. Über die Ursache und die Details des Defektes wurde nichts bekannt. Heidfeld konnte schnell seine Arbeit fortführen und legte insgesamt 81 Runden auf den Asphalt. Er markierte eine persönliche Bestzeit von 1:22.945 Minuten, was ihn auf Rang 14 der Zeitenliste brachte.#w1#
Robert Kubica verzichtete dagegen auf KERS und fuhr wichtige Reifen- und Aerodynamiktests mit konventionellem Antriebsstrang. "Wir haben sicherlich viel Abtrieb im Vergleich zu 2008 verloren", bilanzierte der Pole nach 78 Runden am Dienstag. "Aber mit den Slicks können wir einen Großteil dessen vor allem in langsamen Kurven wieder ausgleichen. Noch etwas mehr Entwicklung und dann glaube ich nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen den Autos von 2008 und 2009 geben wird."
Kubica markierte in 1:21.521 Minuten die sechstschnellste Zeit des Tages. Morgen werden sich Heidfeld und Klien die Arbeit in Barcelona teilen.

