Head: "Völlig inakzeptabel"
Der Brite äußert sich offen zur Schuldfrage beim Zwischenfall der Montoya und "Schumi II" ein besseres Rennergebnis vermasselte
(Motorsport-Total.com) - Was die Formel-1-Fans sich so sehnlichst von den beiden Ferrari-Fahrern das eine oder andere Mal in dieser Saison wünschten, dass diese sich im Rennen nichts schenken und auch Mal einen Abflug im Kampf um den Sieg riskieren, zeigten gestern die BMW-Williams-Piloten - zum Leidwesen von Teamchef Frank Williams und dem Technischen Direktor Patrick Head.

© BMW-WilliamsF1
Head war nach dem Rennen sauer über ein verpasstes Podiumsfinish
Nachdem Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya beim Großen Preis von Italien in Monza eine Kollision in der engen ersten Schikane noch abwenden hatten können, krachte es beim Großen Preis der USA zwischen den beiden Blau-Weißen in Runde 2.
Entwickelt hatte sich die Situation gleich nach dem Start, als Ralf Schumacher besser weggekommen und dadurch an Juan-Pablo Montoya vorbeigegangen war. Der Deutsche sollte aber nur die ersten 4,192 Kilometer auf Platz 4 fahren und im weiteren Verlauf des Rennens mit dem letzten Platz Vorlieb nehmen müssen.
Ende der ersten Runde hatte sich nämlich Montoya ausgangs der Steilwandkurve im Windschatten an seinen Teamkollegen herangesaugt. Vor der ersten Kurve setzte der Kolumbianer dann zur Vollendung seines Überholmanövers an und lag zunächst auch in Turn 1 vorne, bevor er dann einen Schlag im Heckbereich verspürte, welcher durch seinen Teamkollegen, der offensichtlich zu spät gebremst hatte und nicht nachgeben hatte wollen, ausgelöst wurde.
Während "Schumi II" sich bei der Kollision den Heckflügel abschlug, kam Montoya glimpflicher davon, denn sein Auto wurde glücklicher Weise nicht beschädigt. So konnte der 1 Meter 68 große Pilot nach einer kurzen Fahrt durch das Grün das Rennen auf Platz sieben fortsetzen, während sein Teamkollege zum Wechsel des Heckflügels an die Box kommen musste.
Am Ende belegte Montoya den vierten, Ralf Schumacher aber nur den sechzehnten Platz. Angesichts des engen Zieleinlaufs, Montoya fehlten nur 2 Sekunden auf den Drittplatzierten, stellt man sich nun bei BMW-Williams natürlich die Frage, was möglich gewesen wäre wenn sich beide Fahrer zu Rennbeginn umsichtiger verhalten hätten.
Vor allen Dingen Patrick Head raufte sich die Haare, als er die teaminterne Kollision der beiden Fahrer anschauen musste und auch nach dem Rennen war der Brite noch ziemlich aufgebracht: "Ich werde keinem der beiden die Schuld dafür geben", erklärte Head im Anschluss an den US-Grand Prix, dass man die Schuldfrage zumindest nicht öffentlich klären wird.
Dafür ließ er durchblicken, dass die Teamführung mit Juan-Pablo und Ralf ein paar ernste Worte wechseln wird: "Wir hatten in der Vergangenheit auch schon fantastische Fahrer, doch der Unterschied war, dass diese sich nicht gegenseitig ins Auto gefahren sind. Das was passiert ist, ist wirklich haarsträubend. Angesichts der Bemühungen die in den Vorbereitungen stecken ist das wirklich völlig inakzeptabel. Wir werden darüber reden, um sicherzustellen dass so etwas nicht noch einmal vorkommt", verdeutlichen die Worte des Technischen Direktors wie aufgebracht er über die Kollision war.
Während Head den Zwischenfall in der zweiten Runde teamintern klären will und aus nachvollziehbaren Gründen keinem Fahrer für den Zusammenstoß verantwortlich machte, der auch das Aus für beide Piloten hätte bedeuten können, zeigte sich der Brite verwundert über den frühen Boxenstopp von Montoya.
Der war nämlich 10 Runden früher als geplant zum Reifenwechseln und Nachtanken hereingekommen und traf auf eine Boxenmannschaft die etwas überrascht war und einen nicht ganz so routinierten Stopp hinzaubern konnte wie er das sonst gewohnt ist.
"Er hatte noch eine Menge Benzin für viele weitere Runden an Bord, weshalb wie nicht wissen warum er schon früher hereinkam. Insgesamt kann man wohl sagen, dass wir heute alles falsch gemacht haben. Wir haben unser Bestes versucht um nicht aufs Podium zu kommen", so der sichtlich verärgerte Patrick Head nach dem US-Grand Prix.

