• 06.06.2003 12:04

  • von Marcus Kollmann

Head: Sind noch nicht aus dem Rennen um die WM

Der Brite ist optimistisch, dass in Kanada der zweite Sieg gelingt und erklärt warum zumindest eine gute Punkteausbeute notwendig ist

(Motorsport-Total.com) - In einem Interview mit 'Autosport' hat Patrick Head zum Ausdruck gebracht, dass er trotz eines gegenwärtig größeren Punkterückstands auf McLaren-Mercedes und Ferrari daran glaubt, dass BMW-Williams in der verbleibenden Saison vorne mitmischen wird.

Titel-Bild zur News: Patrick Head (Technischer Direktor WilliamsF1)

Head hofft, dass man mit Sieg Nummer zwei ein Zeichen setzen kann

Dem Briten nach soll der Sieg in Monte Carlo, wo das Team das gesamte Wochenende über eine gleich bleibend starke Leistung gezeigt hatte, nicht der letzte in diesem Jahr gewesen sein.

Befragt, wie er die Chancen auf dem malerisch auf einer Insel im St.-Lorenz-Strom gelegenen Circuit Gilles Villeneuve einschätzt, gab sich Head betont optimistisch: "Wir sollten dort wirklich stark sein und haben gar keinen Grund nicht davon auszugehen."

Head träumt schon vom zweiten Sieg

Zweckoptimismus oder berechtigte Annahme, mögen sich viele Formel-1-Beobachter fragen. Für Experten steht fest, dass der BMW-V10 im Heck des FW25 auf den langen Geraden eine große Hilfe sein dürfte und auch den Boliden hat man in dieser Woche ja ausführlichst auf das materialmordende Rennen vorbereitet.

"Es wäre wirklich schön, wenn wir mit dem zweiten Sieg hintereinander ein Zeichen setzen könnten", sehnt der Technische Direktor schon die Siegerehrung mit Juan-Pablo Montoya oder Ralf Schumacher ganz oben auf dem Podium herbei.

Um die Chancen zu wahren, muss BMW-Williams Punkteeichhörnchen spielen

Bedacht werden muss aber auch, dass die kanadische Rennstrecke die Fahrer und Autos auf eine harte Probe stellt. Gerade BMW-Williams weiß davon ein Lied zu singen. 2001 holte "Schumi II" zwar den Sieg, doch kurz nach der Zieldurchfahrt gab der Motor seinen Geist auf. Montoya schied hingegen nach einem Fahrfehler bereits vorzeitig aus. Im letzten Jahr gab es keine Punkte für das Team aus Grove.

Wenn es schon mit dem Sieg nicht klappen sollte, schließlich werden McLaren, Ferrari und Renault da auch ein Wörtchen mitreden, dann müssen jedoch einige Punkte herausspringen, da man wohl sonst die Weltmeisterschaft endgültig abschreiben muss: "Es ist tatsächlich so, dass wir viele Punkte benötigen, um auf die vor uns liegenden Teams aufzuschließen", so Head abschließend.