Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Haug: "Wir wollen zurückkommen"
Das Ziel der "Silberpfeile" für die zweite Saisonhälfte ist einfach: wieder auf regelmäßiger Basis Rennen gewinnen
(Motorsport-Total.com) - Zweifelsohne blieb McLaren-Mercedes in den bisherigen Saisonrennen klar hinter den eigenen Saisonzielen zurück. Ein kleiner Aufschwung war in den vergangenen Rennen erkennbar, doch er fiel nicht groß genug aus, um Renault an der Spitze effektiv unter Druck zu setzen. In Kanada und den USA lauern nun den die nächsten Chancen, dies nachzuholen.

© xpb.cc
Norbert Haug möchte noch 2006 einige McLaren-Mercedes-Siege sehen
Auch in Kanada streben die "Silberpfeile" den Platz ganz vorn an. "Aber wir sind noch nicht ganz dort", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Ich denke, dass wir in Monaco schon Verbesserungen gezeigt haben." Dass Kimi Räikkönen um den Sieg kämpfend ausfiel, war aber kein Motorschaden, auch wenn der erste Rauch so etwas vermuten ließ.#w1#
"Derselbe Motor war auch in Silverstone im Auto", erklärte er. "Es gab zwei Feuer - im Rennen (in Silverstone; Anm. d. Red.) folgte das zweite. Dieser Motor ging nun an die FIA (für die Homologierung für 2008; Anm. d. Red.). Dieser Motor für zwei Wochenenden hat aber gut funktioniert. Aber wir werden weitere Schritte machen, denn wir sind natürlich nicht zufrieden, so lange wir nicht regelmäßig Rennen gewinnen."
Man habe 2005 gezeigt, dass man eine solche Aufholjagd gewinnen kann. "Wir haben das im Vorjahr geschafft, wir wollen zurückkommen", so Haug. "In der Formel 1 gibt es heute mehr Wettbewerb als jemals zuvor, und so sollte es auch sein. Früher oder später muss eine Siegesserie auch enden. Man sehe sich Ferrari an, wie stark sie über Jahre waren. Nun haben sie etwas Probleme."
Trotz der bisher nicht erreichten Ziele sei die Stimmung im Team aber gut. "Es gibt keine Disharmonie innerhalb des Teams", erklärte er. "Auch nicht wegen der Unruhe um Kimi. Wir sind voll konzentriert und machen unsere Arbeit. Aber wir wollen natürlich besser werden und darauf konzentrieren wir uns."

