Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Haug: "Waren in der Position zum Siegen"
Norbert Haug machte Lewis Hamilton nach dem Patzer in der Boxengasse keinen Vorwurf und gratulierte BMW zum Sieg in Kanada
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Für seinen Auffahrunfall auf Kimi Räikkönen in der Boxengasse wurde Lewis Hamilton mit einer Rückversetzung in der Startaufstellung von Magny-Cours bestraft, aber das wusste Mercedes-Sportchef Norbert Haug noch nicht, als er sich nach dem Rennen in Montréal dem ersten Interview stellte. McLaren-Mercedes ging damit heute leer aus, denn Heikki Kovalainen wurde nur Neunter.

© xpb.cc
Kein Vorwurf an Lewis Hamilton: Mercedes-Sportchef Norbert Haug
Frage: "Herr Haug, Lewis Hamilton lag bis zur Safety-Car-Phase sicher in Führung. Wie haben Sie das Rennen gesehen?"
Norbert Haug: "Ich gucke jetzt gleich Fußball, damit wenigstens etwas Positives passiert! Lewis war klar in Führung und hatte die Sache unter Kontrolle, aber dann kam wieder mal ein Safety-Car. Das bei der Boxenausfahrt war wohl ein Fehler. Ich werde ihn dafür nicht kritisieren - das war Künstlerpech."#w1#
Glückwünsche an BMW
"Er hat das Rennen dominiert, er war sieben Sekunden weg nach 20 Runden. Er wäre sehr schwer zu schlagen gewesen, aber trotzdem Glückwunsch an BMW - die waren da. Die haben heute einen verdienten Doppelsieg gemacht, aber zumindest haben wir ein ganz klein bisschen mitgearbeitet, denn Lewis wäre ganz klar der Favorit gewesen. Wir hatten die beste Strategie und wir haben am längsten getankt, deswegen waren die zwei anderen Autos vor uns."
"Manche sagen, der Boxenstopp hat nicht geklappt, aber der Tankvorgang war halt länger. Wenn man kürzer tankt und führt, dann ist die Gefahr da, dass der Gegner vorkommt, wenn man aber als Dritter fährt - und bei unserem Topspeed ist noch lange nicht gesagt, dass wir auf der Geraden nicht überholen können -, dann ist das genau das Richtige. Lewis war betankt für eine sehr lange Distanz in Richtung Ziel schon. Das war genau das Richtige, was wir machen mussten. Das an der Boxenausfahrt war ein Fehler."
Unfall muss erst analysiert werden
Frage: "Hätte man Hamilton vom Team her warnen können?"
Haug: "Das müssen wir alles im Timing angucken, wann das Blinklicht anging. Da nahte das Safety-Car mit dem Zug dahinter. Ich möchte niemanden verurteilen. Wenn zwei stehen und der Dritte auffährt, dann ist das wie im Straßenverkehr, aber trotzdem mache ich Lewis keinen Vorwurf. Wer hingeguckt hat, der hat gesehen, dass wir nach Monaco wieder in der besten Position zum Siegen waren. Ich hoffe, dass wir diesen Trend fortsetzen können - auch bis ins Ziel, wie wir es in Monaco auch geschafft haben."
Frage: "Erwarten Sie noch eine Strafe für Lewis Hamilton? Er war ja schon bei der Rennleitung..."
Haug: "Das ist ein ganz klarer Routinevorgang, aber er war auch der Leidtragende. Er ist gestraft genug, aber wir werden sehen, was dabei rauskommt. Es war selten so, dass wir eine Strafe nicht bekommen haben, wenn eine möglich war, insofern will ich jetzt nicht unken. Mir tut es leid für Kimi, mir tut es leid für Nico, aber ich glaube, die Fahrer nehmen das sportlich und wissen ganz genau, dass es genauso umgekehrt hätte sein können. Lewis ist nicht bekannt dafür, dass er Leute von der Strecke rempelt. Er selbst als Führender war nach meiner Einschätzung gestraft genug, aber ich habe natürlich zu akzeptieren, was die Stewarts entscheiden."

