Haug: "Räikkönen keine Entscheidung kontra Heidfeld"
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hat noch einmal betont, dass Nick Heidfeld weiterhin Chancen auf ein Cockpit hat
(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hat in einem Interview mit 'Sport 1' betont, dass Mercedes-Junior Nick Heidfeld weiterhin eine Chance auf ein Cockpit bei den Silberpfeilen besitzt, obwohl das Team um Ron Dennis den Sauber-Piloten zu Gunsten seines Teamkollegen Kimi Räikkönen bei der Fahrerwahl übergangen hatte: "Das war keine Entscheidung kontra Heidfeld sondern pro Räikkönen. Nick hat weiter die Möglichkeit, sich gut zu entwickeln."

© OnlineSport
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Keine Entscheidung kontra Heidfeld"
Die Worte von Norbert Haug lassen im Unterton allerdings deutlich die Meinung des Teams erkennen, dass man Kimi Räikkönen stärker einschätzt als Nick Heidfeld, der für das McLaren-Junior-Team den Formel-3000-Titel gewann und jahrelang getestet hatte. Haug versucht dennoch, die Leistung von Heidfeld in dessen zweiten Formel-1-Jahr zu loben: "Das Sauber-Team wäre nach meiner Einschätzung ohne ihn nicht da, wo es am Ende der Saison stand."
Offiziell ist die Erklärung, warum man statt Heidfeld Räikkönen holte, allerdings eine andere: "Wir haben nach wie vor die Option, mit Nick Heidfeld zusammenarbeiten zu können. Die Option auf Kimi Räikkönen hatten wir nicht, daher haben wir ihn geholt. Wir glauben, das war der richtige Schritt." McLaren-Mercedes befürchtete, dass Ferrari oder ein anderes Team sich das Talent unter den Nagel reißt.
Die Silbernen dürften in den kommenden Jahren keine Probleme haben, einen richtigen Fahrer zu finden. Verträge hat man nicht nur mir David Coulthard und Kimi Räikkönen, sondern auch mit Mika Häkkinen, Alexander Wurz und Nick Heidfeld. Neben diversen Nachwuchstalenten sollen auch noch vertragliche Kontakte zu Ex-Mercedes-Werksfahrer Ricardo Zonta und dem ehemaligen Testfahrer des Teams, Olivier Panis, bestehen.

