• 28.08.2011 17:43

Haug: "Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug spricht über den rekordverdächtigen Start und das solide Rennen im belgischen Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com/Sky) - Frage: "Herr Haug, das war ja ein Start wie im Bilderbuch: Michael Schumacher neun Plätze gutgemacht, Nico Rosberg in Führung gegangen..."
Norbert Haug: "Alleine der Start war für mich schon die Reise nach Spa wert, muss ich sagen. Das war wirklich ganz toll, was Nico da gemacht hat, ganz, ganz ausgefuchst, clever, ein Superstart. Innen rein und dann auf der ersten Geraden an Sebastian Vettel vorbei. Es war klar, dass wir die Position nicht ewig halten können, aber immerhin haben wir uns mal gezeigt. Michael hat das weiter hinten auch gemacht, und zwar gleich neun Plätze in der ersten Runde. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Beide Fahrer zusammen haben 13 Plätze in einer Runde gutgemacht. Das ganze Feld sind 24. Sehr bemerkenswert. Ich denke, die Zuschauer haben Spaß gehabt. Wir haben auf jeden Fall Spaß gehabt. Das war großer Sport."

Titel-Bild zur News: Norbert Haug und Michael Schumacher

Norbert Haug freut sich über die starke Vorstellung von Michael Schumacher

Frage: "Nico ist ein tolles Rennen gefahren, hat sich dann gegen Fernando Alonso und Co. tapfer verteidigt. War er heute besonders motiviert oder hat das Auto so gut funktioniert?"
Haug: "Wir hatten den Speed natürlich noch nicht ganz, aber die Strecke liegt uns ein bisschen mehr. Natürlich hilft unsere Power, unser KERS."

Frage: "Auf den Geraden seid ihr verdammt schnell..."
Haug: "Ja. Der Motor kann es schon ganz gut. Das freut uns natürlich und das hilft. Zumindest haben wir uns mal gezeigt. Es ist wichtig, dass man auch uns glaubt. Wir haben sicherlich eine harte Zeit gerade, aber ich glaube ganz fest an uns. Wenn man mal hie und da ein Ausrufezeichen setzen kann, dann zeigt man sich - und das ist gut für die Moral. Wir sind noch lange nicht da, aber Fünfter und Sechster zu werden, speziell Michael von Platz 24 auf fünf an seinem 20. Jahrestag hier, das ist schon wie im Film kann man sagen. Ich hätte nicht dran geglaubt. Ich habe gehofft, dass vielleicht ein Punkt möglich ist, aber es war ein herausgefahrener fünfter Platz. Zum Schluss war er auf den Option-Reifen, das war natürlich wichtig."

Frage: "In der Phase gab es auch den Hinweis an Nico, dass er Benzin sparen soll. War das ein versteckter Hinweis, Michael am Jubiläum vorbeizulassen und einen Platz zu schenken?"
Haug: "Also wer uns so etwas zutraut, dem ist nicht zu helfen. Wer Ross kennt, wer mich kennt, weiß ganz genau, dass wir so etwas nie machen würden. Wer Michael kennt, weiß, dass er niemals so ein Geschenk annehmen würde. Ich glaube, Nico hat das auch schon in verschiedenen Fernsehanstalten gesagt. Wer so denken will, soll so denken. Wir denken es aber nicht und wir würden so etwas nie machen."


Fotos: Mercedes, Großer Preis von Belgien, Sonntag


Frage: "Weiter geht es in Monza. War das heute ein Schritt vorwärts? Reisen Sie mit einem guten Gefühl ab?"
Haug: "Die Charakteristik von Monza und Spa sollte ein bisschen besser zu uns passen als die Charakteristik Ungarn, aber wir sind trotzdem sicherlich vierte Kraft und nicht dritte oder zweite. Wenn Lewis Hamilton drinbleibt, sind wir nicht Fünfter und Sechster, sondern Sechster und Siebter, aber immerhin. Die drei Topteams haben sechs Autos. Wenn wir in die Top 6 reinfahren mit unserem Auto, dann ist das eine gute Leistung, denn das Rennen ist für alle gleich und man muss auch ankommen. Ich denke, das war eine gute Leistung heute - mit dem, was wir gerade haben."

Frage: "Und Jubilar Michael hat richtig gestrahlt. Schön, oder?"
Haug: "Er war gestern Abend schon gut drauf. Ich freue mich enorm für ihn. Er ist ein Kämpfer und er hat Riesenspaß gehabt heute. Ich habe gestern gesagt, dass wir uns heute hoffentlich auf eine tolle Aufholjagd freuen dürfen. Ich glaube, die Zuschauer waren sehr zufrieden damit."