• 21.10.2004 11:42

Haug: "Kann Saison in zwei Hälften teilen"

Vor dem Abschlussrennen der Saison analysiert Mercedes-Sportchef Norbert Haug die Saison und gibt einen Ausblick auf das nächste Jahr

(Motorsport-Total.com/sid) - Nach dem Kraftakt im Sommer wollen die Silberpfeile von McLaren-Mercedes 2005 wieder durchstarten und vor allem einen erneuten Fehlstart in die Formel-1-Saison vermeiden. "Das Jahr 2004 kann man in zwei Hälften teilen. In den ersten neun Rennen sind wir weit unter den Ansprüchen geblieben, die wir an uns selbst stellen. Ab dem Großen Preis von Frankreich waren wir zwar auch nicht zufrieden, haben aber zumindest wieder unser Potenzial gezeigt. Wir sind abgesehen von Ferrari eines von zwei Teams, das Rennen gewonnen hat. Leider aber auch nur einmal", bilanzierte Mercedes-Sportchef Norbert Haug vor dem Jahresausklang in Sao Paulo die Saison 2004.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Die Saison 2005 soll für die "Silberpfeile" wieder positiver ausfallen

Vor dem Großen Preis von Brasilien liegt der schwäbisch-britische Rennstall in der Konstrukteurswertung mit 61 Punkten nur auf Rang fünf, meilenweit hinter Klassenprimus Ferrari (254), aber auch hinter BAR (116), Renault (100) und dem ebenfalls zurückgefallenen Erz-Rivalen BMW-Williams (74). Vor allem die vielen technischen Probleme zu Saisonbeginn sorgten für reichlich Frust.#w1#

Mit der zur Saisonhalbzeit nachgeschobenen "B-Klasse" tauchte das frühere Weltmeisterteam wenigstens wieder auf dem Podium auf, in Spa feierte Kimi Räikkönen sogar einen Sieg. "Es spricht für die Substanz des Teams, dass wir wieder die richtige Richtung eingeschlagen haben", sagt Haug: "Zumindest in vier der letzten acht Rennen sah das wieder freundlicher aus."

Die Grundlage für eine erfolgreichere Saison soll das aktuelle Auto sein. "Bei den vielen bevorstehenden Regeländerungen muss man eine fixe Basis haben", erklärt Haug. "Der MP4-20 soll aber eine weitere Stufe nach vorn gehen." Neu wird dann nicht nur das Auto, sondern auch ein Fahrer sein. Der Kolumbianer Juan Pablo Montoya kommt von BMW-Williams und löst David Coulthard ab. Der Schotte muss nach neun Jahren bei McLaren-Mercedes, in denen er 12 seiner 13 GP-Siege holte und einmal Vize-Weltmeister wurde, sein Cockpit räumen. "Wir werden Juan-Pablo Montoya sicher gut in unser Team integrieren. Über mehr werden wir aber erst sprechen, wenn er bei uns ist. Wir werden sicher noch einige Schritte gemeinsam machen", sagt der Mercedes-Sportchef.