• 09.05.2008 19:20

Haug: "Ein sehr intensiver Kampf"

Der Mercedes-Motorsportchef auf der Pressekonferenz über den Zustand von Heikki Kovalainen und die Entwicklung auf dem Gebiet des Motors

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Heikki Kovalainen hatte beim Großen Preis von Spanien einen schweren Unfall. Sie haben in der Vergangenheit viele Fahrer gesehen, die heftige Unfälle überstanden haben. Was ist Ihr Gefühl, wie hat er das verkraftet?
Norbert Haug: "Ich denke, dass er in Ordnung ist, und dies ist für uns, und ich glaube für die Formel-1-Gemeinschaft ebenfalls, die beste Neuigkeit heute. Er kam hier an, stieg in das Auto ein und fuhr das Auto so wie zuvor - sehr fokussiert. Er hatte heute Morgen ein Lächeln im Gesicht, was sehr positiv war. Er bestand gestern den Test in sehr guter Manier, wir sind aus diesem Grund alle sehr froh, dass er zurück ist und sehr gute Arbeit leisten kann."

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug: Viel Entwicklungsarbeit ist nicht möglich

Frage: "Wie viel Entwicklungsarbeit können Sie als Motoren-Lieferant noch leisten?"
Haug: "Nach dem Start der Saison wirklich eine sehr, sehr limitierte. Man kann nur an Dingen rund um den Motor außen arbeiten, aber nicht an den Innereien. Wie der Ausdruck sagt, ist diese grundsätzlich eingefroren."#w1#

Frage: "Das war kein Ausdruck, der Ihnen gefiel..."
Haug: "Anfangs nicht, das ist richtig, womöglich könnte es einen besseren geben. Aber in der Zwischenzeit weiß jeder, was wir beschreiben wollen, wenn wir dies sagen."

Frage: "Denken Sie, dass der Unterschied in Bezug auf die Leistung der Motoren größer geworden ist?"
Haug: "Ich denke, dass dies wirklich schwierig zu beurteilen ist, da es sich schlussendlich um das Gesamtpaket dreht. Wenn man sich die Daten, die Höchstgeschwindigkeiten und Rundenzeiten anschaut, dann liegt alles wenn überhaupt eng zusammen."

"Ich denke, dass es ein wirklich, wirklich intensiver Kampf ist - mehr noch als in der Vergangenheit. Die Formel 1 war nie einfach, aber sie ist wirklich nicht vorhersagbar. Wenn wir einen Fehler machen, dann könnten wir in der Startaufstellung auf Platz 10 stehen."

"Es liegt wirklich alles dicht zusammen, und wenn man sich die schnellsten Rennrunden der vergangenen Rennen anschaut, dann denke ich, dass das gesamte Feld in sehr beeindruckende Art und Weise zusammengerückt ist, selbst in Barcelona, was eine sehr herausfordernde Strecke ist."

"Es ist das Ende einer Periode mit vergleichbaren Reglement-Exemplaren. Ich denke jedoch, dass die Formel 1 nie herausfordernder war, als sie es nun ist. Man kann eine Menge Teams aufzählen, die fähig sind, eine Menge Geld investiert haben und über gute Leute verfügen. Dies ist ein sehr intensiver Kampf."