Haug: "Denke, dass wir für Spannung gesorgt haben"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug trauert immer noch den ersten drei Rennen nach, kündigt aber eine rosigere Zukunft seines Teams an

(Motorsport-Total.com) - Seit die Formel 1 im April nach Europa gekommen ist, hätte Kimi Räikkönen ohne die ständigen Pannen bei McLaren-Mercedes eigentlich jedes einzelne Rennen gewinnen müssen. Nach derzeitigem Stand der Dinge kann der "Iceman" aber nur noch mit einem Wunder Weltmeister werden, hat er doch drei Grands Prix vor Schluss 25 Punkte Rückstand in der Fahrer-WM.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Haug hat den Fahrertitel abgeschrieben, hofft aber auf die Konstrukteurs-WM

Mercedes-Sportchef Norbert Haug trauert daher nach wie vor den ersten drei Rennen nach: "Natürlich ist es irgendwo ärgerlich, wenn es hinten raus dann nicht reicht, aber Tatsache ist, dass wir in den ersten Rennen mit dem Auto noch nicht so weit waren. Seit dem fünften Rennen sind wir aber auf WM-Kurs. Seither hat niemand mehr Punkte gemacht als wir. Wir sind nicht als WM-Favoriten gestartet, aber jetzt hoffen wir, dass dieser Trend weitergeht und im nächsten Jahr anhält", erklärte er gegenüber 'Premiere'.#w1#

"Ich denke, wir sind seit Mai gut unterwegs. Wir sind diejenigen, die die Pace vorgeben - und damit will ich uns nicht auf die Schulter klopfen, sondern das lässt sich an Fakten festmachen", fuhr der Deutsche fort. "Seit Mai ist eine geraume Zeit, und trotz unserer Stehenbleiber und Ausfälle diktieren wir sowohl den Speed als auch das Punktekonto. Wenn wir das mal zwei oder drei Jahre hintereinander hinbekommen, was wir früher schon geschafft haben, wird die Richtung künftig absolut stimmen."

"Unser Auto war die ersten drei Rennen noch nicht so weit", sagte Haug weiter. "Wir haben am Anfang die Qualifying-Leistung nicht hinbekommen und dadurch eben auch nicht die Punkte. Wir gewinnen als Team, wir verlieren als Team. Das hört sich lapidar an, aber genau so ist es. Kimi weiß genau, dass wir seit seinem ersten Sieg in Barcelona absolut auf dem richtigen Punktekurs sind, dass wir die Punkte gemacht haben, die man braucht, um Weltmeister zu werden."

Dass viele nun in Fernando Alonso einen unverdienten Weltmeister sehen, weil Räikkönen unterm Strich mehr Rennen gewinnen und dennoch verlieren könnte, kann Haug nicht nachvollziehen: "Fernando hat gesagt, dass er um 25 Punkte mehr hat - und genau so ist es! Das ist wie bei einem Bankkonto: Er hat diese 25 Punkte mehr, nämlich verdientermaßen. Sollte er es schaffen, hat er es verdient! Dann waren wir nicht gut genug. Ich denke aber, dass wir für Spannung gesorgt haben", gab der Mercedes-Sportchef zu Protokoll.

Außerdem besteht ja noch Hoffnung auf einen Trostpreis: "Um den Konstrukteurstitel fighten wir weiter", kündigte Haug an. "Wir hoffen, dass es da nicht wieder Zwischenfälle geben wird, die wir nicht verhindern können, wie das letztes Mal in Spa der Fall war. Wir wollen beweisen, dass wir nicht nur Sieger, sondern auch Punktesammler sind. Vielleicht geht uns der Knoten auf und wir schaffen in den letzten drei Rennen auch mal den Doppelsieg. Das Potenzial dazu ist da."