Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Haug: "Bei uns gibt es keine Nummer 1"
Mit Prognosen hält man sich im McLaren-Mercedes-Lager zurück, immerhin zeigt sich Norbert Haug zuversichtlich, dass der Motor halten wird
(Motorsport-Total.com/sid) - Auch wenn Kimi Räikkönen in dieser Saison, die am Sonntag im Wüstenstaat Bahrain eröffnet wird, als schärfster Rivale von Weltmeister Fernando Alonso und Ferrari-Star Schumacher gilt, muss er sich zunächst im internen Duell gegen seinen angriffslustigen Teamkollegen Juan-Pablo Montoya durchsetzen.

© xpb.cc
Auf zur Titeljagd: McLaren-Teamchef Ron Dennis und Norbert Haug
"Bei uns gibt es keine Nummer eins, beide Fahrer sind gleichgestellt. Das ist seit Jahren unsere Philosophie, und damit sind wir bislang gut gefahren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug dem 'sid'.#w1#
Räikkönen ist froh, "dass es endlich wieder losgeht". Das Team habe den Winter über hart gearbeitet, und er selbst sei seit dem 26. Januar mehr als 3200 Kilometer mit dem neuen MP4-21 gefahren, meint der Finne und schildert seine Eindrücke: "Das Fahrverhalten ist gut, und unser technisches Paket ist immer besser geworden, sodass wir unsere Rundenzeiten während der Tests um drei Sekunden verbessert haben." Für eine Prognose sei es allerdings zu früh, so Räikkönen: "Wir werden erst nach dem Qualifying am Samstag wissen, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen."
Die Herausforderungen der Saison 2006 seien für alle Teams noch größer als im letzten Jahr, sagt Haug und gibt zu: "Unser Start mit dem neuen MP4-21 verlief nicht ohne Probleme, und wir waren zunächst keineswegs da, wo wir sein wollten."
Doch die Rundenzeiten wurden im Laufe der Tests immer besser, meint der Mercedes-Sportchef: "Unser V8-Motor hat mehrfach die Belastungen von zwei Rennwochenenden und bis zu 50 Prozent mehr absolviert, auf den Rennstrecken in Barcelona und Valencia sowie den Prüfständen in Brixworth und Stuttgart."

