• 07.12.2003 11:58

  • von Marco Helgert

Haug: 2004 kein Leistungsverlust

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug erklärte, dass der Mercedes-Motor der Saison 2004 keinen Leistungsverlust bedeutet

(Motorsport-Total.com) - Viel diskutiert wurde das neue Motorenreglement der Saison 2004. Ein Triebwerk muss im nächsten Jahr ein Rennwochenende komplett überstehen, ein vorzeitiger Motortausch wird hart bestraft. Die Motoreningenieure haben sich scheinbar hervorragend auf die neue Situation eingestellt, denn nach BMW vernimmt man auch von Mercedes Stimmen, dass die Leistung der Triebwerke nicht abfallen werde.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug (Vize-Präsident Mercedes-Benz)

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ist mit der Motorenentwicklung zufrieden

"Als die neuen Regeln offiziell wurden, da sagten alle, dass die Leistung und Drehzahlen sich verringern würden", wird Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug von 'ITV' zitiert. "Nun erwarten wir, dass wir das Niveau der Saison 2003 auch im nächsten Jahr halten können." Für die anderen Hersteller ist diese Aussage von großer Bedeutung, sagt sie doch etwas über die zu erwartende Leistungsfähigkeit des Mercedes-Motors aus.

Das Hauptaugenmerk der Entwicklung lag jedoch weniger auf der Leistung, sondern auf der Zuverlässigkeit des neuen Triebwerks. Immerhin muss ein Motor im nächsten Jahr die dreifache Laufleistung absolvieren können. Getauscht werden dürfen an einem Rennwochenende nur umgebende Peripherieteile.

"Das ist eine riesige Herausforderung", erklärte Haug bezüglich der geforderten Zuverlässigkeit. Dabei muss die Entwicklung mit einigen Unbekannten erfolgen. "Die große Frage ist, um wie viel besser dein neues Auto besser sein muss, um zu gewinnen." Der Grund für die Änderungen der Regeln war eine Reduktion der Kosten, doch bisher konnte oder wollte kein Hersteller eine tatsächliche Einsparung bestätigen.