• 03.11.2008 13:38

Hamiltons Titel bringt Wetter 158.000 Euro

Ein mutiger Wetter aus England hat vor zehn Jahren auf den 13-jährigen Lewis Hamilton gesetzt und damit nun ein kleines Vermögen gewonnen

(Motorsport-Total.com/sid) - Das Vertrauen in die Fähigkeiten von Lewis Hamilton hat einen mutigen Wetter in England um insgesamt 208.000 Euro reicher gemacht. 50.000 Euro hatte er schon im vergangenen Jahr gewonnen, durch Hamiltons Titel kamen nun 158.000 Euro dazu. Der Glückspilz aus Peterborough nördlich von London, der anonym bleiben will, hatte bei einem englischen Buchmacher vor zehn Jahren insgesamt drei Wetten von zusammen 442,40 Euro auf den damals 13-Jährigen platziert.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen

Lewis Hamiltons Erfolge haben einem Wetter in England viel Geld eingebracht

Die erste dieser drei Wetten hatte schon im vorigen Jahr getroffen und bei einer Quote von 200:1 für 252,80 Euro einen Gewinn von 50.560 Euro eingebracht, als Hamilton vor seinem 23. Geburtstag sein erstes Formel-1-Rennen gewann.#w1#

Hamiltons Titelgewinn brachte dem Glückspilz nun weitere insgesamt 158.000 Euro. 63.200 Euro gab es für 126,40 Euro Einsatz bei einer Quote von 500:1, weil Hamilton vor seinem 25. Geburtstag Weltmeister wurde, und noch einmal 94.800 Euro für die Kombination aus diesen beiden Wetten. Darauf waren 63,20 Euro bei einer Quote von 1500:1 gesetzt worden.

"Ich kenne Lewis seit seinen Anfangsjahren. Für mich war es ein Leichtes, zu sehen, dass er ein ganz offensichtliches Fahrkönnen und eine fantastische Renneinstellung verbindet", sagte der Mann, dessen Sohn früher gegen Hamilton Kart gefahren war. Von dem Gewinn will der Mann jetzt für sich eine Nobel-Uhr von Hamiltons Ausrüster und für seine Frau einen Mercedes kaufen sowie mit der Familie nach Kuba in den Urlaub fliegen.

"Wir hatten wegen dieser Wette schon einige Zeit geschwitzt", sagte ein Sprecher des Buchmachers: "Im letzten Jahr sind wir noch einmal davongekommen, aber wir hatten damals schon das Gefühl, dass das Unvermeidliche nur aufgeschoben war."

Folgen Sie uns!