Hamilton zerknirscht: "Eine Katastrophe"
McLaren-Pilot Lewis Hamilton verlor einen möglichen Podestplatz in der Schlussphase des Großen Preises von Malaysia 2011: "Es war erschreckend"
(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Lewis Hamilton beim Großen Preis von Malaysia die zweite Position von Nick Heidfeld (Renault) zurückgeholt hatte, machte der britische McLaren-Pilot wieder Jagd auf Sebastian Vettel (Red Bull). In der Schlussphase des Rennens wurde Hamilton aber immer langsamer - die Reifen machten nicht mehr mit und der Ex-Champion fiel zurück bis auf Platz sieben. In seiner Medienrunde zeigt sich Hamilton verständlicherweise verärgert, zumal seine Strategie nicht gerade optimal war.

© xpb.cc
Lewis Hamilton hatte ein schwieriges Rennen und wurde "nur" Siebter
Frage: "Lewis, wie ist es dir beim Großen Preis von Malaysia ergangen? Du lagst lange auf dem zweiten Rang, doch zum Schluss wurdest du durchgereicht..."
Lewis Hamilton: "Ich ging von Startplatz zwei ins Rennen und tat alles dafür, um mitzuhalten. Sehr viel mehr kann ich nicht dazu sagen. Es war erschreckend. Ich fuhr von Platz zwei aus los und wurde als Siebter abgewinkt."
Frage: "Am Start lief noch ziemlich gut für dich..."
Hamilton: "Ich wurde zwischen Jenson auf der Innenseite und Heidfeld auf der Außenseite eingeklemmt. In Kurve eins war es daher sehr schwierig, meinen Rang zu verteidigen."
"Ich befand mich nicht wirklich in einer komfortablen Position, aber so läuft es halt manchmal. Im Rennen ließen dann meine Reifen etwas zu früh nach. Ich musste ständig vor dem Plan und vor allen anderen an die Box fahren. Zum Ende hin waren die Reifen einfach hinüber. Meine Boxenstopps waren auch keine Hilfe, denn dadurch rutschte Jenson an mir vorbei."
"Zudem wurden einmal die falschen Reifen montiert. Ich wollte eigentlich die weiche Mischung haben, stattdessen wurden harte Pneus montiert. Die Strategie war nicht so gelungen. Es ist einfach so ein Tag... Wir müssen das jetzt hinter uns lassen und nach vorne schauen."
Frage: "War es die falsche Entscheidung, als erster Fahrer auf die harte Mischung zu wechseln?"
Hamilton: "Ja."
Frage: "Was war der Unterschied zwischen dir und Jenson bei der Strategie?"
Hamilton: "Ich kenne seine Taktik nicht und habe sein Rennen nicht verfolgt. Ich weiß es nicht."
Frage: "Du hast es angesprochen: Zum Schluss lief es nicht wirklich gut für dich..."
Hamilton: "Ja, es war ein schreckliches Rennen. Ich versuchte dennoch mein Bestes."
Kollision mit Alonso war ein Rennunfall
Frage: "Was stimmte nicht mit deinem Auto?"
Hamilton: "Keine Ahnung. Der Unterboden am Heck war ein bisschen beschädigt, vielleicht ging dadurch etwas Abtrieb verloren. Ich brachte einfach keine guten Rundenzeiten mit den Reifen zustande."
Frage: "Du hattest eine leichte Kollision mit Fernando Alonso..."
Hamilton: "Fernando traf mich. Ich denke, er kam mir etwas zu nahe. Als er ausscherte und überholen wollte, berührte er mich am Heck. Dabei ging ein Stück des Unterbodens zu Bruch. Ich weiß aber nicht, wie viel an Abtrieb ich dadurch verlor."
Frage: "Was war dein Hauptproblem?"
Hamilton: "Das weiß ich nicht. Ich muss mir das erst einmal in Ruhe ansehen. Der Start und meine Boxenstopps waren jedenfalls keine Hilfe. Nach dem Start hing ich erst einmal hinter Heidfeld. Aber so ist das im Motorsport. Ich denke, die Strategie war der große Schwachpunkt."
Frage: "Bist du enttäuscht von diesem Rennverlauf?"
Hamilton: "Ja, es war eine Katastrophe."
Frage: "Als nächstes steht der Große Preis von China auf dem Programm. Mit welchem Gefühl reist du nun nach Schanghai?"
Hamilton: "Ich hoffe natürlich darauf, dort gewinnen zu können."
Frage: "Wie ist es um das Potenzial des Fahrzeugs bestellt? Ist das im Hinblick auf China die gute Nachricht dieses Wochenendes?"
Hamilton: "Natürlich. Alle anderen holen aber auf und im Rennen kann alles Mögliche passieren. Heute erzielten wir jedenfalls kein großartiges Ergebnis."

