• 28.09.2008 17:15

  • von Fabian Hust

Hamilton wollte kein unnötiges Risiko eingehen

Angesichts der Tatsache, dass seine Gegner im Kampf um den Titel keine Punkte holen konnten, wollte Hamilton in der Schlussphase kein Risiko eingehen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton fuhr beim Großen Preis von Singapur ein taktisches Rennen, begnügte sich mit der dritten Position und machte damit sechs Punkte auf WM-Widersacher Felipe Massa gut, der nicht in der Lage war, beim ersten Nachtrennen in der "Königsklasse des Motorsports" in die Punkte zu fahren. Damit baute der Brite den Vorsprung in der Gesamtwertung auf nun sieben Zähler aus - ein beruhigenderes Polster vor den letzten drei Rennen der Saison.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Lewis Hamilton wagte keinen Angriff mehr auf Nico Rosberg

"Um ehrlich zu sein, ich kann mich nicht beklagen", erklärte der McLaren-Mercedes-Pilot auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. "Wir waren im ersten Abschnitt des Rennens konkurrenzfähig, beim Safety Car hatten wir Glück, dass wir aus der Nummer heraus kamen."#w1#

"Ich kann mich nicht beklagen." Lewis Hamilton

"Ich hatte nur etwas Pech, im Verkehr zu stecken. Nichtsdestotrotz ist es ein großartiges Ergebnis, beim ersten Nachtrennen in Singapur auf das Podium zu kommen. Ich kann mich nicht beklagen, sieben Punkte, darüber bin ich ziemlich glücklich."

Hamilton gibt zu, dass er im Rennen nichts riskieren wollte, um nicht durch eine unnötige Aktion Punkte zu verlieren: "Natürlich versuchte ich, so nahe wie möglich an Nico heranzukommen, und zu schauen, ob sich vielleicht eine Möglichkeit auftut. Aber es war nicht notwendig, irgendwelche Risiken einzugehen, da beide Ferrari außerhalb der Punkte lagen."

"Ich machte so viel Druck wie möglich, aber wenn du nah an jemanden heran kommst, dann ist es unmöglich zu überholen. In Bezug auf das Überholen ist dies kein großartiger Kurs. Ich hatte angenommen, dass es in Bezug auf das Fahren der härteste Kurs werden würde, aber das war er nicht einmal annähernd. Ich bin also ziemlich glücklich."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Singapur, Sonntag


Zu Beginn des Rennens konnte ihm Massa davonfahren, was einem Grund hatte: "In den ersten paar Runden war ich im Vergleich zu Felipe hinter ihm ganz schnell. Unglücklicherweise verloren dann jedoch meine Hinterreifen etwas an Leistung. Ferrari ist großartig, wenn es um die Verwendung ihrer Reifen geht. Wir haben ein schwieriges Wochenende durchgemacht und ein paar gute Punkte geholt, ich bin aus diesem Grund sehr, sehr glücklich."

Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft war es für Hamilton also ein erfolgreiches Wochenende: "Es geht mit Sicherheit in erster Linie darum, Punkte zu holen. Wir kamen hierher und hatten einen Punkt Führung, und ich konnte sehen, dass Ferrari sehr konkurrenzfähig war. Ich wusste, dass es sehr hart werden würde, sie zu schlagen, besonders nach dem Start konnte ich sehen, dass ich hinten liege."

"Ich habe keinen Zweifel daran, dass es ein sehr harter Kampf werden wird." Lewis Hamilton

Seine Herangehensweise wird der "Silberpfeil"-Pilot bei den verbleibenden drei Saisonrennen trotz seines nun größer gewordenen Vorsprungs nicht verändern, wie er erklärt: "Wir werden die kommenden paar Rennen exakt genauso angehen. Ich habe keine Zweifel daran, dass wir über ein konkurrenzfähiges Paket verfügen, um gegen sie antreten zu können. Aber ich habe auch keine Zweifel daran, dass es ein sehr harter Kampf werden wird."

Neueste Kommentare