Hamilton und die Strafe: "Es war mein Fehler"
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton kassierte in Indien wieder einmal eine Strafe, zeigt sich dieses Mal aber einsichtig und gesteht ein Fehlverhalten ein
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton musste schon nach dem ersten Freien Training zum Großen Preis von Indien erstmals an diesem Wochenende bei den Rennkommissaren vorstellig werden. Der britische Rennfahrer war in einer Gelbsituation nicht wie vorgeschrieben vom Gas gegangen, was einen Regelbruch bedeutet. Dessen war sich Hamilton bewusst, weshalb er seine Bestrafung auch ohne Weiteres hinnimmt.

© xpb.cc
Lewis Hamilton geriet beim Großen Preis von Indien in den Fokus der Rennleitung
"Da gibt es nicht viel zu sagen", kommentiert der McLaren-Fahrer seine Rückversetzung in der Startaufstellung um drei Positionen. Er habe sein Tempo an der betreffenden Stelle eben nicht reduziert und aus diesem Grund sei die Strafe "natürlich" gerechtfertigt, meint Hamilton. Genau dies habe er den Rennkommissaren bei seinem Auftritt nach der ersten Session so auch mitgeteilt.
"Ich ging dieses Mal zu ihnen hinein und sagte: 'Ich akzeptiere die Strafe, die ich erhalte - wie auch immer diese ausfallen mag.' Ich wurde auch bestraft", erläutert Hamilton und merkt an: "Für das Wochenende ist das natürlich nichts Gutes. So ist es nun aber einmal. Es war mein Fehler. Ich kann ja niemand anders beschuldigen, denn nur ich fahre mein Auto", hält der Weltmeister von 2008 fest.
Mit dem Handicap der Rückversetzung müsse er nun halt auskommen. "Das wird mein Rennen sehr schwierig machen", sagt Hamilton. Noch sei es aber zu früh, um eine Prognose zum Kräfteverhältnis abzugeben. "Der Freitag ist ein reiner Trainingstag", erklärt Hamilton. "Es ist nicht unmöglich, denn das Rennen ist lang und wir haben zwei Überholzonen. Wir befinden uns aber im Hintertreffen."

