• 30.11.2010 13:17

  • von Britta Weddige

Hamilton und der MP4-26: Auf Anhieb begeistert

Lewis Hamilton schwärmt nach einem Simulatortest vom neuen Auto und rechnet wie sein Teamkollege Jenson Button damit, dass KERS McLaren einen Vorteil bringt

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Lewis Hamilton ist zwar bisher nur im Simulator mit dem MP4-26 gefahren, aber er ist jetzt schon begeistert von seinem Arbeitsgerät für die kommende Saison. "Eine Menge kluger Ideen und Verbesserungen", schildert er via 'Twitter' seine ersten Eindrücke des 2011er-McLarens. "Ich bin zum ersten Mal mit dem Auto gefahren und ich war happy. KERS und der Heckflügel sind tückisch, aber ich habe mit damit wie zu Hause gefühlt."

Titel-Bild zur News: Jenson Button, Lewis Hamilton

Lewis Hamilton und Jenson Button sehen sich in Sachen KERS im Vorteil

In der kommenden Saison werden verstellbare Heckflügel eingeführt, die das Überholen erleichtern sollen. Dazu wird es auch das Comeback des Energie-Rückgewinnungs-Systems KERS geben, das manche Teams auch schon 2009 eingesetzt haben, bevor aus Kostengründen in dieser Saison darauf verzichtet wurde.

Das KERS kommt bei McLaren wie der Motor von Mercedes. Es galt bereits 2009 als das effektivste System. Und sowohl Hamilton als auch sein Teamkollege Jenson Button gehen davon aus, dass das auch 2011 der Fall sein wird. "Unser KERS ist das Beste. Es sollte uns was bringen", so Hamilton.

Dem schließt sich Button an. Er ist zwar noch nie mit KERS gefahren, weil sein Brawn-Team 2009 keines hatte, aber verweist darauf, wie erfolgreich McLaren damit war. Deshalb sieht er sein Team ebenso wie Mercedes und Force India gegenüber Red Bull und Ferrari im Vorteil.

Den Reifentest in Abu Dhabi hat Hamilton übrigens ausgelassen, weil sich sowohl die Autos als auch die Reifen bis zum Saisonstart im März noch wesentlich ändern werden. Der neue Reifenlieferant Pirelli feilt noch an Bauarten und Mischungen. Laut Hamilton sind die neuen Pneus gut, doch die Hinterreifen würden dazu tendieren, schnell abzubauen.