Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hamilton spürt die Belastung
Lewis Hamilton genießt die Formel-1-Ferien, erklärt, was er in dieser Zeit ohne Verpflichtungen unternimmt und blickt auf den Grand Prix in Valencia
(Motorsport-Total.com) - In der turboschnellen Welt der Formel 1 ist ein Wort wie "Ferien" geradezu undenkbar und doch braucht auch der PS-Zirkus einmal eine Entspannungspause. Besonders den Superstars, die nicht nur im Cockpit, sondern auch abseits der Strecke bei Tests, Medien- und Sponsorenveranstaltungen stets 100 Prozent geben müssen, kommt der kleine Urlaub mitten im Sommer wie gerufen.

© xpb.cc
Für Lewis Hamilton kommt die Sommerpause der Formel 1 genau richtig
Auch Lewis Hamilton freut sich, endlich ein paar Tage ausspannen zu können: "Die vergangenen paar Monate war ich sehr beschäftigt: Ich habe sowohl auf, als auch neben der Strecke gearbeitet und während ich es genossen habe, einige brillante Sachen gemacht habe und an fantastischen Orten war, freue ich mich nun, etwas Zeit für mich zu haben", berichtet der britische Superstar auf seiner Homepage.#w1#
"In den nächsten paar Wochen habe ich keine Arbeitsverpflichtungen und kann buchstäblich alleine sein und die Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Ich werde die Zeit so nutzen, wie ich es will - natürlich wird es aber grundsätzlich ein Mix aus totaler Entspannung und in der zweiten Pausenhälfte aus intensivem Training sein. Ich liebe es, zu trainieren und halte es für eine gute Art, sich zu entspannen", so der McLaren-Pilot.
Die ersten paar Tage nach Ungarn hat sich der Meisterschaftsführende so richtig ausgeschlafen und hat frische Kräfte getankt. Danach ist schon beinahe wieder Schluss mit der Entspannung - der Körper will in Form gehalten werden. Neben speziellen Übungen stehen die klassischen Trainingseinheiten wie Laufen oder Radfahren auf dem Programm.
Erholung im Kopf, Valencia im Auge
Hamilton ist froh um diese Verschnaufpause, nicht nur der physische Stress, sondern auch die mentalen Belastungen, der Druck machen dem 23-Jährigen zu schaffen: "Das ewige Reisen und Rennen fahren verlangt seinen Tribut von deinem Körper und mein Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass ich die zweite Saisonhälfte ebenso fit in Angriff nehmen kann, wie den Saisonstart in Melbourne."
Natürlich schielt Hamilton als Profi ununterbrochen in Richtung Valencia-Grand-Prix. Er glaubt, dass dem neuen spanischen Stadtkurs eine neue Herausforderung auf die PS-Asse wartet: "Ich habe mir ein paar Onboard-Aufnahmen der Strecke angesehen und werde mit dem Team während der Pause arbeiten, um mich auf dieses Event vorzubereiten."
Hamiltons Eindruck von Valencia ist ausgezeichnet: "Von den Bildern her schaut die Strecke toll aus. Ich liebe Straßenkurse, aber diese Piste sieht extrem schnell aus und scheint an einigen Stellen wenig Fehler zu verzeihen. Als Fahrer macht es immer Spaß, an eine neue Strecke zu kommen. Ich genieße es sehr, an neuen Orten zu fahren und fühle mich zuversichtlich, dass ich neue Strecken schnell lernen kann. Es wartet wohl ein fantastisches Ereignis auf uns."

