• 01.11.2008 11:49

  • von Marco Helgert

Hamilton: Niederlage wäre kein Desaster

Lewis Hamilton geht gut gelaunt und entspannt in die WM-Entscheidung - die Titelentscheidung möchte er nicht verkrampft erleben, sondern genießen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat an vergangenen Tagen nur selten daran zweifeln lassen, dass sein Siegesoptimismus groß genug ist. Die Erinnerungen an das Vorjahr sind jedoch allgegenwärtig. Damals hatte er sieben Punkte Vorsprung vor dem WM-Finale auf Kimi Räikkönen - und der Finne wurde Weltmeister. Nun sind es wieder sieben Zähler Vorsprung, im Nacken aber sitzt ihm der zweite Ferrari-Mann Felipe Massa.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton gibt sich in São Paulo sehr entspannt und gelöst

Eine Wiederholung der Geschehnisse des Vorjahres ist dennoch unwahrscheinlich, doch selbst hier behält Hamilton eine fast philosophische Sichtweise. "Jeder Meisterschaft ist etwas Großes, aber in jedem Jahr, in dem man vorangeht, wird die Meisterschaft größer und besser. Das ist nun der letzte Schritt, der Höhepunkt, die Krone auf der Spitze. Es wäre sicher meine größte Errungenschaft."#w1#

Doch er erinnerte daran, dass es erst sein zweites Jahr in der Formel 1 ist. "Ich habe noch sehr viel Zeit. Meine Formel-1-Karriere steckt noch am Anfang. Es ist ja nicht so, als ob das mein letztes Jahr wäre", erklärte er. Dementsprechend wäre auch eine WM-Niederlage kein Desaster. "Es ist nur ein weiterer Wettbewerb. Unsere Saison war dennoch gut, wir haben uns gut geschlagen."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Brasilien, Freitag


Dass er am Sonntag aber auch die Chance hat, der jüngste Formel-1-Weltmeister zu werden, lässt ihn vergleichsweise kalt. "Das macht keinen Unterschied, ob ich nun der jüngste oder der älteste bin", so Hamilton, der sich in São Paulo überaus entspannt präsentiert - und das durchaus bewusst.

"Im Vorjahr hatte ich an diesem Rennen überhaupt keine Freude", erklärte er. "In diesem Jahr habe ich schon jetzt Spaß und werde es auch am restlichen Wochenende haben. Ich habe sehr, sehr lange darauf gewartet, ich will nicht, dass es dann schnell vorbei ist. Das Wochenende wird großartig werden. Es ist wichtig, dass wir den Moment genießen."