• 15.08.2008 09:33

  • von Stefan Ziegler

Hamilton: "Konstanz wird wieder ein Thema werden"

Lewis Hamilton ist gespannt auf den neuen Stadtkurs in Valencia und sieht in einer guten Konstanz den Schlüssel zum WM-Titel in der diesjährigen Saison

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton kommt als WM-Führender nach Valencia und erhofft sich in Spanien eine gute Leistung, um in der Meisterschaftstabelle weiterhin an erster Stelle bleiben zu können. Nach zwei Siegen in Großbritannien und Hockenheim riss die Serie des Youngsters am Hungaroring, als ein Vorderreifen im Rennen seinen Dienst quittierte. Die direkten Rivalen konnten nur bedingt davon profitieren, weshalb sich der Brite noch immer an der Spitze der Meisterschaft aufhalten kann.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Voller Einsatz: Lewis Hamilton freut sich auf den Premierenauftritt in Valencia

"Um ehrlich zu sein habe ich zwischen den Rennen ziemlich viel Zeit damit verbracht, die Daten zu studieren und mich fit zu halten. Die Sommerpause hat mir die Möglichkeit gegeben, etwas Abstand zu gewinnen und meine Batterien aufzuladen", sagte Hamilton im Vorfeld des Rennens in Spanien, das für alle Beteiligten eine Reise ins Unbekannte wird - ähnlich wie die das Jahr 2008.#w1#

Keine besonderen Vorbereitungen

"Wenn ich die bisherige Saison Revue passieren lasse, dann fühlt sich das wie eine komplett andere Meisterschaft an, als das im Vorjahr der Fall war: 2007 war sehr hart und Konstanz war unglaublich wichtig. In diesem Jahr sind die Resultate bei allen unterschiedlich und jeder Rennsieger hat mindestens an zwei Auftritten keine Punkte geholt."

"Konstanz wird wieder ein Thema werden." Lewis Hamilton

"Das hat es natürlich umso wichtiger gemacht, gute Ergebnisse einzufahren. Konstanz wird aber wieder ein Thema werden, vor allem da wir ja nun dem Ende der Saison zustreben", meinte der McLaren-Mercedes-Fahrer, dem die iberische Hafenstadt keineswegs unbekannt ist: "Wir haben unser Team 2007 in der Stadt vorgestellt und ich habe auf dem Circuit Ricardo Tormo schon getestet, die Stadt ist mir also nicht fremd."

"Es ändert allerdings nicht viel an meinen Vorbereitungen, wenn wir an eine neue Strecke kommen. Wir sitzen alle im selben Boot, also gehe ich die Geschichte nicht unbedingt anders an. Natürlich haben wir uns im Vorfeld des Rennens im McLaren Technology Centre darauf vorbereitet, aber unser Hauptaugenmerk gilt trotz allem den drei Freien Trainingssessions vor dem Qualifying."

Hamilton sehr zuversichtlich

"Ich werde eng mit meinen Ingenieuren zusammenarbeiten, damit wir sicherstellen können, das Wochenende mit einer guten Basis zu beginnen. Dann wollen wir uns im Laufe der Zeit weiter verbessern", kündigte der amtierende Vizeweltmeister an. "Ich mag es sehr, neue Rennstrecken zu besuchen und freue mich schon richtig darauf, am Freitag ins Cockpit zu steigen."

"Ich mache nur ungern Vorhersagen." Lewis Hamilton

"Das sieht ganz nach einer sehr interessanten Strecke aus", gab Hamilton zu Protokoll, wollte sich aber nicht auf eine persönliche Prognose einlassen: "Ich mache nur ungern Vorhersagen. Das Rennen in Ungarn hat wieder einmal demonstriert, wie unvorhersehbar die Formel 1 sein kann - und das ist einer der Gründe, warum sie ein so faszinierender Sport ist."

"Natürlich befinde ich mich noch immer in einer guten Position in der Weltmeisterschaft und das bleibt auch mein Ziel. Wir sind nach wie vor sehr zuversichtlich, was unsere Chancen anbelangt. Unsere Konkurrenten sind stark, das wissen wir, aber wir haben hart daran gearbeitet, unser Auto zu verbessern und wir werden an diesem Wochenende wettbewerbsfähig sein.

"Das Wichtigste ist jetzt, konstant in die Punkte zu fahren", sagte der Brite abschließend - ein kleiner Seitenhieb gegen die Rivalen aus Maranello. Denn Ferrari-Pilot Felipe Massa kam nach einer souveränen Vorstellung in Ungarn nicht über die Distanz und verlor sicher scheinende zehn Punkte drei Runden vor Rennende - Motorschaden.