• 25.05.2008 19:34

Hamilton im siebten Himmel - Kovalainen im Pech

McLaren-Mercedes jubelt über den Triumph von Lewis Hamilton in Monte Carlo, während Heikki Kovalainen Pech hatte

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton gewann den Grand Prix von Monaco und übernahm damit die Führung in der Fahrerweltmeisterschaft. Nach zwei Stunden und 76 Runden (253.840 km) fuhr er drei Sekunden vor Robert Kubica und 4,8 Sekunden vor Felipe Massa ins Ziel. Dabei blieb auch der Brite nicht ganz fehlerfrei - in der Anfangsphase des Rennes demolierte sich nach einer Berührung der Leitplanke ein Hinterrad. Hamiltons Teamkollege Heikki Kovalainen wurde Achter. Er startete aus der Boxengasse, weil er zu Beginn der Formationsrunde den Gang nicht einlegen konnte und stehenblieb.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ließ sich von seiner Crew ausgiebig feiern

Für Hamilton ist es der sechste Grand-Prix-Sieg seiner Karriere und der zweite in diesem Jahr nach Australien. McLaren-Mercedes hat von den letzten elf Grand Prix in Monaco seit dem Erfolg von Mika Häkkinen 1998 jetzt sechs gewonnen. Nach sechs von 18 Rennen übernahm Lewis Hamilton die Führung in der Fahrer-WM mit 38 Punkten. In der Konstrukteurs-WM verbesserte sich McLaren-Mercedes auf Platz zwei mit 53 Punkten; es führt Ferrari mit 69 Zählern.#w1#

"Ich fühle mich wie im siebten Himmel." Lewis Hamilton

"Ich fühle mich wie im siebten Himmel", so Hamilton. "Dieser Sieg in Monaco ist ein Highlight meiner Karriere, an das ich mich immer erinnern werde. Ich danke allen im Team für die fantastische Arbeit, und auch meiner Familie für ihre Unterstützung. Es war ein sehr ereignisreiches Rennen. Ich startete gut und überholte sofort Kimi Räikkönen."

"Ich sah sogar eine Chance, Felipe Massa zu attackieren, doch dann wurde der Regen stärker und die Sicht schlechter. In der 'Tabac'-Kurve war sehr viel Wasser auf der Strecke, ich hatte plötzlich Übersteuern und berührte die Leitplanke. Es war kein schlimmer Aufprall, doch der Reifen war hin und ich musste an die Box."

"Was für ein Tag und was für ein Ergebnis!" Lewis Hamilton

"Die Saftey-Car-Phase kurz darauf half mir, den Rückstand zur Spitze wieder zu verkürzen. Wir änderten die Strategie und ich musste nur noch einmal herein. Als ich 40 Sekunden Vorsprung hatte, sagte mir das Team über Funk, ich sollte nicht weiter attackieren. Durch die zweite Safety Car Phase wurde es nochmal spannend, aber ich konnte das Rennen auch nach dem zweiten Neustart kontrollieren. Was für ein Tag und was für ein Ergebnis!"

"Ein sehr schwieriges Rennen", so Kovalainen. "Ich verlor jede Chance auf ein Top-Ergebnis, als ich beim Start zur Formationsrunde keinen Gang einlegen konnte. Wir wechselten in der Boxenstraße das Lenkrad und ich nahm von dort das Rennen auf."

"Wenigstens habe ich noch einen Punkt erzielt." Heikki Kovalainen

"Ich gab alles, aber ich konnte nur dann wirklich schnell fahren, wenn vor mir eine Lücke im Verkehr war. Echt schade, denn mein Auto und mein Speed waren gut. Wenigstens habe ich noch einen Punkt erzielt. Bei den nächsten Rennen heißt das Motto Angriff - ich will ein paar gute Ergebnisse holen."

"Was für ein Tag", so Teamchef Ron Dennis. "Unser Team zeigte eine fantastische Leistung. Unter Zeitdruck entwickelten unsere Jungs den Strategiewechsel für Lewis, das war einfach brillant. Er hatte in der 'Tabac'-Kurve die Leitplanken berührt und seinen rechten Hinterreifen beschädigt. Hätte Heikki nicht in der Startaufstellung ein Problem mit der Schaltung gehabt, wäre ein Doppelsieg möglich gewesen, den Speed dazu hatten wir."

"Wir kämpfen aussichtsreich um beide WM-Titel." Ron Dennis

"Für Heikki war das so enttäuschend wie für uns, doch er zeigte ein tolles Rennen und seine Zeit wird kommen. Lewis ging mit seinem sensationellen Sieg in der Fahrer-WM wieder in Führung - und wir kommen jetzt nach Montreal, wo er vor einem Jahr seinen ersten Grand-Prix-Sieg holte. Wir kämpfen aussichtsreich um beide WM-Titel. Ein großartiger Sieg für das Team und alle unsere Partner."

"Ein sensationeller Lewis, seine Leistung war grandios", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Wir hatten die beste Strategie, den besten Speed und bestimmt auch ein bisschen Rennglück. Für mich ist der sechste Sieg für McLaren und Mercedes in Monaco, und der 54. unserer Partnerschaft insgesamt der bisher großartigste."

"Für Heikki tut es mir Leid. Ohne sein Problem, beim Start zur Formationsrunde den ersten Gang nicht einlegen zu können, wäre auch für ihn ein Podiumsplatz drin gewesen - aber er holte trotzdem noch einen Punkt, seine Zeit wird kommen."

"Ein großes Dankeschön an das gesamte Team, das so hart gearbeitet hat, und an alle unsere Partner, besonders an Vodafone, für deren Unterstützung. Der Kampf um den WM-Titel ist weit offen und jetzt wollen wir dranbleiben."