• 25.05.2008 19:33

  • von Dieter Rencken

Coulthard und der doppelte Red-Bull-Crash

David Coulthard flog in Monaco ab und konnte das Rennen nicht beenden - auch Kollege Sébastien Bourdais parkte seinen Wagen in der Bande

(Motorsport-Total.com) - Während Red-Bull-Teamkollege Mark Webber wieder einmal mit einer großartigen Leistung aufhorchen ließ, machte David Coulthard in Monaco durch einen spektakulären Unfall auf sich aufmerksam. Der Schotte flog im Regen auf der Bergaufpassage ab und parkte seinen RB4 in den Leitplanken - nur um wenig später nochmals einen Schlag ins Heck zu bekommen, denn Sébastien Bourdais war nur wenige Sekunden später das gleiche Malheur passiert.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Da war die Red-Bull-Welt noch in Ordnung: David Coulthard in Monte Carlo

Frage: "David, du hast im Regen recht hart die Wand getroffen. Kannst du uns sagen, was passiert ist?"
David Coulthard: "Beim Runterschalten habe ich das Auto verloren und unglücklicherweise kam der Wagen dabei vom Kurs ab. Als ich diesen Unfall hatte, passierte Bourdais (Sébastien Bourdais) genau das gleiche und er fuhr in mich hinein - wir haben den Schaden quasi verdoppelt."#w1#

Frage: "Wie schwer war es zu Beginn im Regen?"
Coulthard: "Der Regen wurde immer stärker, es wurde also immer schwieriger. Aber das ist nun einmal die Herausforderung. Ich wollte auf der Strecke bleiben und meinen Weg gehen, aber konnte das nicht tun."

Frage: "Ein kräftiger Einschlag beim Heimrennen...?"
Coulthard: "Ich war hier doch schon so oft. Man sich aber nur einmal den heutigen Tag anschauen: Hamilton (Lewis Hamilton; Anm. d. Red.) crashte und kam mit einem Plattfuß davon, Alonso (Fernando Alonso; Anm. d. Red.) ebenfalls und auch Räikkönen (Kimi Räikkönen; Anm. d. Red.)."

"Da hatten also auch diese drei großartigen Fahrer so ihre Schwierigkeiten, ich bin also nicht unbedingt ein Dummkopf. Es war einfach knifflig. Aber obwohl ich im Training nicht so viel fahren konnte, lag ich heute doch in den Top 10."

Frage: "War es ein technisches Problem beim Herunterschalten?"
Coulthard: "Die Renault-Motoren haben Schwierigkeiten bei gewissen Umdrehungswerten. Genau das war mein Verhängnis und ich habe die Hinterachse verloren."

Frage: "Das war eines der ersten Rennen ohne Traktionskontrolle..."
Coulthard: "Naja, Monaco stellt schon ziemlich spezielle Anforderungen, das ist mehr eine Thema auf herkömmlichen Rundkursen. Man hat deswegen jetzt nicht mehr Fehler gesehen. Das wird wieder wichtiger werden, wenn wir auf klassische Strecken zurückkehren und dort langgezogene Kurven haben. Monaco ist da mehr eine Sache von Lenken und Bremsen.