• 30.08.2009 18:32

  • von Fabian Hust

Hamilton im Pech - drei WM-Punkte für Kovalainen

Während Lewis Hamilton diesmal das Glück nicht auf seiner Seite und Opfer eines Unfalls wurde, holte Heikki Kovalainen in Spa den sechsten Rang

(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen belegte beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps den sechsten Platz. Sein Teamkollege Lewis Hamilton wurde in der ersten Runde ohne eigene Schuld in eine Kollision verwickelt und fiel aus.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Für Lewis Hamilton war das Rennen bereits vorzeitig gelaufen

"Ein gutes Rennen für mich", so Kovalainen. "Auch wenn wir hier nicht ganz so schnell waren wie in den beiden Rennen zuvor, so hat unsere Strategie perfekt funktioniert und ich kam an mehreren Fahrern vorbei, die vor mir an die Boxen fuhren."#w1#

"Ich danke allen Teammitgliedern in Woking, Brixworth und Stuttgart für ihre Arbeit. Der heutige sechste Platz ist das Ergebnis eines starken und zuverlässigen Autos, einer guten Strategie, eines fantastischen Motors und des erstklassigen KERS Hybrid - alles zusammen half mir, von der 15."

"Startposition neun Plätze aufzuholen. Wir haben immer noch viel Arbeit vor uns, um uns auf Strecken mit mittlerer Downforce zu steigern, in Monza sollten wir jedoch besser aussehen, da dort mit wenig Abtrieb gefahren wird und wir auf dieser Strecke schon öfter gute Ergebnisse erzielten. Ich freue mich für Kimi - er fuhr ein tolles Rennen und ich wusste, dass er in Spa schwer zu schlagen ist."

"An manchen Tagen läuft einfach gar nichts, und heute war so ein Tag", so Hamilton. "Ich startete schlecht, da sich das Programm, das das Absterben des Motors verhindern soll, einschaltete, und als ich aufholen wollte, wurde ich in der ersten Kurve zwischen anderen Autos eingeklemmt. Dabei verlor ich einen Teil des Frontflügels."

"Als Romain Grosjean in Kurve fünf Jenson Button herumdrehte, wichen alle anderen aus und ich ging vom Gas, um nicht getroffen zu werden, dabei fuhr mir dann ein anderes Auto ins Heck. Ein enttäuschender Tag, aber wir kommen zurück und werden versuchen, im nächsten Jahr hier zu siegen."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Belgien, Sonntag


"Heikki fuhr ein starkes Rennen und verbesserte sich vom 15. Startplatz auf Rang sechs im Ziel", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Er machte das Beste aus unserer Ein-Stopp-Strategie und ging trotz der großen Spritmenge, die er dabei mitführte, schonend mit seinen Reifen um. Lewis wurde in der Spitzkehre La Source von einem anderen Auto berührt, und dann in Les Combes von einem Konkurrenten in die Leitplanken befördert. Das kann passieren."

"Im Namen aller bei McLaren-Mercedes gratuliere ich Kimi Räikkönen und Ferrari zu ihrem ersten Saisonsieg, und auch Giancarlo Fisichella und Force India zu ihrem sensationellen zweiten Platz - ein erfrischendes Ergebnis, das der Formel 1 gut tut; es zeigt, dass die kleineren Teams von Zeit zu Zeit den Spieß umdrehen können."

"Wir hatten gehofft, in Spa mehr als drei WM-Punkte zu holen, doch auch wenn wir unser Auto in letzter Zeit deutlich verbessert haben, sind wir noch nicht so schnell wie die Schnellsten im Feld. Aber wir werden das analysieren und daran arbeiten uns in zwei Wochen in Monza zu steigern."

"Lewis und Heikki verloren beim Start Plätze", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Lewis wurde in der ersten Kurve angerempelt und dann in Les Combes, der fünften Kurve, durch einen weiteren unverschuldeten Crash aus dem Rennen geworfen - hinten im Feld passiert so etwas einfach viel leichter als vorne. Heikkis sechster Platz war so das bestmögliche Ergebnis für uns heute, nicht so schlecht, da Heikki nur als 15. gestartet war."

"Glückwunsch an Kimi - es muss für ihn eine große Erleichterung sein, nach 25 Rennen wieder einen Sieg erzielt zu haben, und Gratulation an Ferrari zum ersten Saisonsieg. Herzliche Gratulation auch an Giancarlo zum zweiten Platz und an das McLaren-Mercedes Kundenteam Force India, die heute vom Start bis ins Ziel zeigten, dass sie auf Augenhöhe mit dem Sieger unterwegs waren."