• 12.07.2008 11:15

  • von Stefan Ziegler

Hamilton: "Ich habe Glück gehabt"

Vizeweltmeister Lewis Hamilton über den Leistungsdruck in der Formel 1, seinen Werdegang und seine Rennsportphilosophie

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton war der Senkrechtstarter des vergangenen Jahres und ist auch 2008 wieder einer der Frontrunner in der Formel 1. Der junge Brite musste sich allerdings erst in einer ganzen Reihe von Nachwuchsserien beweisen, ehe ihn Silber in eines ihrer Cockpits steigen ließ. "Ich habe Glück gehabt und war zur rechten Zeit am richtigen Ort", beschrieb Hamilton seinen rasanten Aufstieg, den er derzeit mit der Führung in der Fahrerweltmeisterschaft krönt.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton sieht sich selbst als Glückspilz

"Wir haben ein Superauto und eine Mannschaft, die Tag und Nacht daran arbeitet, noch besser zu werden", sagte der ehemalige Teamkollege von Doppelweltmeister Fernando Alonso dem 'Handelsblatt'. "Im Rennauto ist es das Schwierigste, konstant zu sein und wenig Fehler zu machen. Dafür musst Du ausgeglichen sein."#w1#

Viel Druck im Rennsport

"Leistungsdruck hatte ich von Beginn meiner Karriere an: 2003 musste ich die britische Formel-Renault-Meisterschaft gewinnen, um die Förderung durch McLaren-Mercedes nicht zu verlieren", blickte der Youngster zurück. "Dann habe ich die GP2-Meisterschaft vor zwei Jahren erst am letzten Wochenende gewonnen und nur dadurch die Chance in der Formel 1 bekommen."

"2007 war ich dann bei McLaren die Nummer zwei", gab der Brite zu Protokoll - ein Statement, das dem Saisonverlauf des vergangenen Jahres aber nicht wirklich gerecht wird. "Dieses Jahr habe ich nun Fernandos Position, auch wenn ich mich schon vergangenes Jahr im Team als gleichwertig etabliert habe. Ich habe letztes Jahr sicherlich noch mehr Druck verspürt."

"Was immer ich im Leben gemacht habe, ich habe mich nie dirigieren lassen", fuhr der Vizeweltmeister von 2007 fort. "Ich glaube an das Schicksal und daran, dass es für alles einen Grund gibt. Aber ich kämpfe in der Formel 1 um den Weltmeistertitel, weil ich die Gelegenheiten in meinem Leben konsequent genutzt habe."

Dennis verlangt Siegerqualitäten

"Ron Dennis hat mir damals deutlich gesagt: 'Nur wenn du gewinnst, bekommst du die Chance, in unserem Auto zu sitzen.' Ich habe alles unternommen, um das Maximum aus mir herauszuholen", meinte Hamilton, der viel Kraft aus der Anwesenheit seiner Familie zieht: "Ich versuche, so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen - mit meinem Vater und meinem Bruder."

"Sie lenken mich ab", beschrieb der Sieger des Silverstone-Rennens die Wirkung der Verwandtschaft. "Für mich wäre es schwierig, ein Rennwochenende ohne sie durchzustehen. Wenn du nicht mit aller Entschlossenheit ans Rennfahren herangehst, wirst du nie so gut werden, wie du könntest. Es gibt in der Formel 1 Fahrer, die nicht das Letzte aus sich herausholen."

"Umgekehrt kompensieren manche das, was ihnen an Talent fehlt, mit Fleiß. Der Beste kannst du aber nur werden, wenn du beides hast. Du musst auch die technische Seite deines Autos verstehen und du musst das, was du auf der Strecke spürst, in Worte fassen und den Ingenieuren vermitteln können. So was muss man lernen", meinte Hamilton abschließend. "Erfolgreich Rennen zu fahren heißt, einen Plan zu haben."