• 24.11.2006 16:33

  • von Fabian Hust

Hamilton: "Es wird eine große Herausforderung werden"

Der Formel-1-Neuling über den Moment, an dem er erfuhr, dass er Teamkollege von Fernando Alonso werden wird, und seine Aussichten auf die Saison 2007

(Motorsport-Total.com) - Monatelang spekulierten die Medien und die Öffentlichkeit darüber, wer von McLaren-Mercedes den Zuschlag für das zweite Cockpit neben Fernando Alonso erhalten wird. Lewis Hamilton wusste schon vor beinahe zwei Monaten, dass der britisch-deutsche Rennstall auf ihn setzen wird, doch er musste die ganze Zeit über den entsprechenden Fragen ausweichen. Doch nun ist die Verpflichtung offiziell, und der 21-Jährige kann seine Freude mit der Öffentlichkeit teilen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton fiebert seinem Formel-1-Debüt entgegen

Das Team ließ Hamilton die GP2-Saison in Ruhe zu Ende fahren, dann ging es gleich zum ersten Test nach Silverstone. Dort hatte der Nachwuchs-Pilot gleich den Eindruck, dass er der Sache gewachsen wäre.#w1#

Am 30. September war Hamilton zu Dennis nach Hause eingeladen worden und setzte sich mit dem Teamchef und Geschäftsführer Martin Whitmarsh an einen Tisch: "Das war ein unglaublicher Moment in meinem Leben. Wir saßen dort und er sagte: 'Wir haben uns entschieden, dass du unser Fahrer im kommenden Jahr sein wirst'."

In diesem Moment versuchte Lewis Hamilton gefasst zu bleiben, sich "professionell zu verhalten", wie er es ausdrückt: "Aber in meinem Inneren war ich überwältigt." Im Alter von 15 Jahren habe er erstmals daran geglaubt, dass er es eines Tages in die "Königsklasse des Motorsports" schaffen könnte: "Da begann ich erwachsen zu werden und internationale Meisterschaften zu gewinnen und realisierte, dass ich tatsächlich Talent habe."

Das kommende Jahr schätzt der amtierende GP2-Champion als "extrem hart" ein, wie er in einem Interview gegenüber 'autosport.com' erklärt. Kein Wunder, denn abgesehen von den Testfahrten in den kommenden Wochen wird der Brite nicht viele Möglichkeiten haben, sich auf den Kampf gegen die besten Fahrer der Welt vorzubereiten.

Vor allem wird er mit dem amtierenden Weltmeister als Teamkollegen gleich eine harte Nuss zu knacken haben. Vor dem Spanier hat Hamilton Respekt, aber er sieht diese Situation als optimal an, schließlich könne sein Teamkollege dem Team dank seiner großen Erfahrung und Erfolge helfen, Fortschritte zu erzielen: "Ich werde in der Lage sein, von ihm zu lernen. Ich freue mich auf die Herausforderung."

Es sei nicht besonders schwer, mit einem Formel-1-Boliden ordentliche Rundenzeiten zu fahren, es sei jedoch eine "große Herausforderung" am Limit zu fahren. Dennoch fühlt sich Hamilton nicht unter Druck gesetzt, schließlich habe er sich nun seinen Traum erfüllen können. Zudem fühlt sich das Talent gerüstet, denn er sei in der Lage, sich eine komplette Renndistanz lang zu konzentrieren und gebe nie auf, egal auf welcher Position er liege. Zudem sei er jemand, der für seine Erfolge hart arbeitet.

Und wie sehen die Ziele des neuen McLaren-Mercedes-Piloten in der kommenden Saison aus? "Ich muss es langsam angehen, mir Zeit nehmen und den Moment genießen und so viel ich kann von Alonso lernen. Aber als Ziel nenne ich wie jeder Fahrer das Gewinnen. Du kannst nicht sagen, dass es mein Ziel ist, auf Platz 10 ins Ziel zu kommen. Ich fahre Rennen, um zu gewinnen. Ob dies nun in der kommenden Saison oder im Jahr danach der Fall sein wird, kann ich nicht sagen."