Hamilton beendet Jerez-Tests mit Wochenbestzeit

Im Gegensatz zu 2009 hat McLaren keinen Fehlstart in den Winter hingelegt, wie Lewis Hamiltons Bestzeit in Jerez demonstriert

(Motorsport-Total.com) - Es ist aufgrund der größer gewordenen Benzintanks denkbar schwierig, die Testzeiten dieses Winters zu interpretieren, aber eines kann man jetzt schon sagen: McLaren hat mit dem neuen MP4-25 einen wesentlich besseren Start erwischt als im Vorjahr. Den Beweis dafür erbrachte Lewis Hamilton heute in Jerez de la Frontera.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Der Diffusor von McLaren ist eine der komplexeren Varianten in der Formel 1

Der Weltmeister von 2008 brannte eine Bestzeit von 1:19.583 Minuten in den andalusischen Asphalt und war damit schneller als jeder andere Fahrer in dieser Woche. Auch seinem Teamkollegen Jenson Button nahm er eine Sekunde ab. Nun sollte man dem aufgrund möglicherweise unterschiedlicher Programme nicht allzu viel Beachtung schenken, aber McLaren ist im positiven Sinn weit vom 2009er-Fehlstart entfernt, als bei den ersten Tests zwei Sekunden fehlten.#w1#

Hamilton wartete heute zunächst auf bessere Bedingungen und ging daher erst um 10:40 Uhr erstmals auf die Strecke. Noch am Vormittag konnte er einen 29 Runden langen Longrun absolvieren, ein zweiter wurde jedoch nach 25 Runden von roten Flaggen unterbrochen. Das Team setzte das Programm von gestern fort und evaluierte verschiedene Bremsmaterialien. Außerdem wurde an der Optimierung der Gewichtsverteilung gearbeitet.

Seine Bestzeit und drei weitere Runden unter 1:20 Minuten setzte Hamilton am Ende des Tages mit einem frischen Reifensatz. Was diese Leistung im Konkurrenzvergleich zu bedeuten hat, ist allerdings derzeit noch schwierig einzuschätzen. Möglicherweise erlaubt der nächste Test ab Mittwoch weitere Rückschlüsse. Hamilton wird am Mittwoch und Donnerstag in Jerez fahren, Button ist für Freitag und Samstag eingeteilt.