Hamashima: "Hier haben wir einen logistischen Vorteil"
Der Leiter der Reifenentwicklung von Bridgestone spricht über das Rennen in Japan und die Reifenentwicklung
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Im Zusammenhang mit dem 'Neun-Punkte-Plan' der FIA gab es den Vorschlag, für jedes Team eigene Reifen zu entwickeln, das würde sicherlich viel Geld kosten, oder?"
Hirohide Hamashima: "Wenn jeder so viel Geld an Bridgestone zahlen würde, dann wären wir damit zufrieden. Aber das ist wohl schwierig und aus diesem Grund denke ich, dass wir mit der aktuellen Situation zufrieden sind."

© Imago
Hirohide Hamashima ist bei Bridgestone Reifenentwicklungschef
Frage: "Welche Art von Reifen braucht man auf dieser Strecke und wann haben sie sich Gedanken über die Reifen für hier gemacht?"
Hamashima: "Dieser Kurs ist sehr kompliziert, denn der erste Sektor bis vor den S-Kurven ist sehr, sehr ernst in Bezug auf Fliehkräfte, hier wird schnell gefahren und die Reifenabnutzung ist im ersten Sektor sehr hoch. In den anderen Sektoren ist eine gute Traktion und eine gute Bremsleistung notwendig, ich hoffe, dass der Reifen, den wir hier mitgebracht haben, gut beim Bremsen und der Traktion sowie dem Handling funktioniert."
Frage: "Wann wurde dieser Reifen hergestellt?"
Hamashima: "Sie wurden am Freitag hergestellt, da wir fünf verschiedene Spezifikationen für Suzuka vorgesehen haben, der letzte Test war am Freitag. Danach haben wir uns auf zwei Mischungen für dieses Wochenende festgelegt. Alles kam am Mittwochmorgen hier an. Dies ist die einzige Strecke, auf der wir einen logistischen Vorteil haben."

