Guter Trainingsauftakt lässt Jaguar hoffen
Punkte sind das Ziel für Jaguar in Spa, und das Freitagstraining ist für die "Raubkatzen" schon einmal positiv verlaufen
(Motorsport-Total.com) - Bäume ausgerissen haben die "Raubkatzen" heute in den belgischen Ardennen nicht, zumindest am Vormittag lief es aber ausgezeichnet: Wirdheim landete auf dem vierten, Webber auf dem siebenten, Klien auf dem achten Platz. Im zweiten Freien Training wurde das Trio dann allerdings nach hinten durchgereicht.

© xpb.cc
Björn Wirdheim erbrachte heute seine bisher beste Formel-1-Leistung
Mark Webber schlug sich als 13. noch am besten, hatte nur 1,770 Sekunden Rückstand auf die Spitze - und war damit zufrieden: "Es ist eine fantastische Strecke und ich bin sehr froh, wieder am Steuer des R5 zu sein. Die Session am Vormittag war exzellent, ich konnte viele Runden drehen und gleichzeitig am Rennsetup und an der Reifenwahl zu arbeiten. Mit der Bedrohung durch Regen, die hier immer besteht, ist es wichtig, so viel wie möglich im Trockenen zu fahren."#w1#
Webber erwartet im Rennen einen "richtigen Kracher"
"Heute hatten wir Glück", fuhr er fort, "und es blieb den ganzen Tag trocken. Dadurch konnten wir hinsichtlich Reifen und Setup viele Informationen sammeln. Ich finde diese Strecke sehr aufregend und anspruchsvoll und kann es kaum noch erwarten, morgen wieder zu fahren. Eines steht fest, das Rennen am Sonntag wird ein richtiger Kracher."
Teamkollege Christian Klien hatte als 18. 2,669 Sekunden Rückstand und konnte damit nicht ganz an den erfolgreichen Vormittag anknüpfen. Dennoch gab er sich zuversichtlich: "Es war ein guter Tage und ich habe es sehr genossen, wieder den R5 zu fahren. Der Kurs hier ist einfach erstaunlich und die Geschwindigkeiten rauben dir den Atem."
"Meine erste Session am Morgen war produktiv. Ich konnte mich durch ein Programm hinsichtlich der Rennabstimmung und der Reifenwahl arbeiten", so der Österreicher. "Am Morgen drehte ich ziemlich viele Runden und dann noch einmal acht am Nachmittag. Für morgen haben wir viele gute Daten gesammelt und ich hoffe, dass wir die richtige Reifenwahl treffen werden."
Gillan: "Produktiver Tag" für das Jaguar-Team
Ein "insgesamt sehr produktiver Tag für das Team", lobte auch Dr. Mark Gillan, einer der leitenden Ingenieure vor Ort: "Wir haben unsere Fahrer am Vormittag mit einem sehr umfangreichen Aufgabenprogramm ins Training geschickt. Nicht nur, dass sie alles umsetzen konnten, landeten auch noch alle unter den schnellsten Acht. Björn hat sich auf Motorenausdauertests und die Reifenwahl konzentriert und das hilft uns immens."
"Wie erwartet war die Strecke noch recht 'grün', aber das wurde immer besser und es wird sich wohl weiter so entwickeln. Die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge war auch gut, der R5 scheint recht ordentlich ausbalanciert zu sein und ich spüre, dass wir für das Wochenende gut vorbereitet sind. Unser Fokus liegt jetzt auf dem Qualifying am Samstag, das mit den wechselhaften Wetterbedingungen aufregend werden könnte", fuhr er fort.
Abschließend noch das Fazit von Testfahrer Björn Wirdheim (17./+ 2,564): "Die Sessions sind gut verlaufen und ich konnte 43 Runden absolvieren, was hinsichtlich morgen fantastisch für das Team ist. Wir haben jetzt viele Daten im Trockenen und dadurch kann das Team eine gute Reifenwahl treffen. Das Formel-1-Auto fühlt sich hier erstaunlich an und ich bin zufrieden mit unseren Fortschritten. Am Vormittag war ich Vierter, das Auto war sehr gut, also bin ich sehr, sehr glücklich."

