• 12.06.2004 20:58

  • von Fabian Hust

Gute Ausgangslage für die Renault-Piloten

Mit den Plätzen drei und fünf liegen die "Raketenstarter" von Renault auf guten Startplätzen für den Kanada-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das Renault-Team im letzten Freien Training die Konkurrenz mit sensationellen Rundenzeiten schockte, musste das Team im Qualifying dann doch so viel auftanken, dass man bis auf die Plätze drei und fünf zurückgereicht wurde. Dennoch konnten Jarno Trulli und Fernando Alonso zufrieden sein, denn der 'Gilles Villeneuve Circuit' verlangt nach viel Motorpower und auf diesem Gebiet scheint das Team mit der neusten Ausbaustufe einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli beobachtet gespannt das Treiben auf der Strecke

Jarno Trulli: "Dies ist das vierte Rennen in Folge, dass ich aus der zweiten Reihe oder besser starte und das versetzt uns natürlich für morgen in eine starke Ausgangslage. Ich hatte eine gute Runde, aber ich konnte meine Zeit von heute Morgen nicht mehr wiederholen - ich denke, dass vielleicht die heißeren Streckenbedingungen etwas damit zu tun gehabt haben und ich denke, dass wir morgen auch ein paar unterschiedliche Strategien sehen werden. Der dritte Rang ist jedoch ein gutes Ergebnis und das Auto war auf längeren Runs konkurrenzfähig gewesen. Wir werden sehen, was morgen passieren wird."#w1#

Fernando Alonso: "Ich bin mit dem fünften Rang zufrieden, auch wenn ich nicht so schnell war wie heute Morgen. Auf meiner Aufwärmrunde habe ich ein Trümmerteil von Satos Auto getroffen und machte auf der Qualifikationsrunde in Kurve acht einen Fehler. Wir haben herausgefunden, dass das Auto am Ende des Runs beschädigt war. Ich hatte ein wenig zu viel Untersteuern um schnell zu sein, aber in den Top fünf zu stehen reicht aus, um ein gutes Rennen zu haben."

Chefingenieur Pat Symonds: "Wir waren das ganze Wochenende über schnell gewesen und die Plätze drei und fünf sind gute Startpositionen, wenn man unsere Strategie im Hinterkopf behält. Manche unserer Gegner haben uns heute sehr herausgefordert, aber wie immer können wir erst im Rennen eine endgültige Beurteilung über den relativen Speed der Autos abgeben. Jarnos Runde schien gut zu sein, auch wenn der Top-Speed auf der Geraden etwas niedrig war. Das müssen wir uns anschauen. Fernandos Auto war am Ende der Runde ganz ordentlich beschädigt und das hat ihn ohne Zweifel Zeit gekostet."

Motorenchef Denis Chevrier: "Das war eine befriedigende Qualifying-Leistung für das Team und sie bestätigt die Reihenfolge, die sich heute Morgen gezeigt hat. Die Leistung der Autos war vergleichbar und wir sind für das Rennen auf jeden Fall optimistisch, da wir von so weit vorne losfahren. Die neue Motorenspezifikation hat heute bei ihrem ersten Auftritt perfekt funktioniert und wir haben ihr Potenzial vollständig ausgeschöpft."