Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Grünes Licht für Hamiltons Mercedes-Motor
Lewis Hamiltons Siegermotor von Hockenheim hat eine neue Routinekontrolle der FIA hinsichtlich der Homologierungskriterien erfolgreich bestanden
(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Wochen war hinter vorgehaltener Hand Kritik daran laut geworden, dass einige Teams die Homologierungskriterien in Sachen "Einfrieren" des Motors weniger genau genommen haben sollen als andere. Vor allem aus der Renault-Ecke waren dementsprechende Kommentare in Richtung Ferrari und Mercedes zu vernehmen.

© xpb.cc
Der Mercedes-V8-Motor wurde von der FIA genau unter die Lupe genommen
Die FIA reagierte auf diese Gerüchte im Fahrerlager und führte eine neue Routinekontrolle ein, bei der stichprobenartig Motoren beschlagnahmt werden, damit sie von den FIA-Inspektoren genau untersucht werden können. Erstes "Opfer" war nach dem Grand Prix in Hockenheim der dortige Sieger Lewis Hamilton, dessen Mercedes-V8-Motor unter die Lupe genommen wurde.#w1#
Der Motor wurde analysiert und mit den Plänen verglichen, die Mercedes vor Saisonbeginn bei der FIA eingereicht hat. Heute gab es grünes Licht: Seitens der FIA wurde bestätigt, dass der Motor regelkonform war und auch den Homologierungsplänen entspricht, also nicht gegen das "Einfrieren" verstößt.
Diese Routinekontrollen sollen übrigens beibehalten werden. Nach welchen Kriterien die Motoren eingezogen werden, entzieht sich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch unserer Kenntnis.

