• 04.07.2004 12:33

GP2-Serie löst Formel 3000 ab

Billiger und besser soll die GP2-Serie werden, die ab 2005 als Nachfolger der Formel 3000 an den Start gehen wird

(Motorsport-Total.com/sid) - 2005 wird eine neue GP2-Serie den Platz der bisherigen Formel 3000 als Sprungbrett in die Formel 1 übernehmen. Der französische Automobilhersteller Renault, der sowohl als Sponsor auftritt als auch die rund 600 PS starken Einheitsmotoren liefert, stellte am Sonntag im Vorfeld des Großen Preises von Frankreich in Magny-Cours das endgültige Konzept vor.

Titel-Bild zur News: Arden-F3000-Auto

Die Formel 3000 wird 2005 von der GP2-Serie abgelöst

"Diese neue Serie wird von Bernie Ecclestone vermarktet, deshalb wird sie ein Erfolg. Wir wollen talentierten Fahrern einen weiteren Schritt Richtung Formel 1 ermöglichen", sagte Renault-Sportchef Patrick Faure. Insgesamt soll die GP2-Serie 2005 im Rahmen der europäischen Formel-1-Rennen zehn Läufe austragen.#w1#

Die Vierliter-Motoren von Renault treiben Einheitsautos des italienischen Herstellers Dallara an, die Reifen werden komplett von Bridgestone geliefert, das Punktesystem wird von der Formel 1 übernommen.

Weil alle technischen Teile auf Langlebigkeit ausgelegt sind - die Motoren sollen beispielsweise nur alle 4.500 Kilometer überholt werden müssen - soll eine GP2-Saison rund 20 bis 25 Prozent billiger sein als in der Formel 3000. Pro Auto soll ein Team mit rund 750.000 Euro auskommen können.